Skip to main content
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchestra
    • Principal conductor
    • Musicians
    • Vienna RSO
    • Orchestra Academy
    • Sponsors
    • Mission Statement
    • Vacancies
  • Programme
  • My RSO
  • Media
  • Friends
  • Contact
  • Deutsch
  • English
Newsletter
Vienna RSO on
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Alsop, Montero / Montero, Ortiz, Barber

Thu., 12.12.2024, 19:30 h
add to calendar
add to iCal add to Outlook
Musikverein Wien, 2. Abokonzert
Gabriela Ortiz: Antropolis (2019) (2019)
for full orchestra
Gabriela Montero: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 "Latin Concerto" (2016)
Jessie Montgomery: Strum (2006-2012)
für Streichorchester
Samuel Barber: Symphonie Nr. 1 op. 9 (1936)
in One Movement
Marin Alsop
conductor
Gabriela Montero
piano
Ö1, Thu., 19.12.2024, 19:30 h
© 

Anders Brogaard

Gabriala Montero
Gabriela Montero

Egal worüber, der venezolanischen Pianistin Gabriela Montero fällt zu jedem Thema eine Improvisation ein. Aus ihrem Ideenreichtum hat sie vor einigen Jahren begonnen, als Komponistin zu schöpfen: Temperamentvolles Ergebnis ist ihr Klavierkonzert Nr. 1 »Latin Concerto«. Darin kombiniert sie in drei Sätzen mitreißende lateinamerikanische Rhythmen mit klassischer Orchestermusik. Eine Liebeserklärung an ihre Heimat – sowie an ihr Engagement als Botschafterin von Amnesty International für die Menschenrechte in Venezuela.
»Antrópolis« ist ein Kunstwort, das die Mexikanerin Gabriela Ortiz aus dem umgangssprachlichen spanischen Begriff »antro« für Bar oder Nachtclub kreiert hat. Die Komponistin zeichnet das schillernde musikalische Ambiente im nächtlichen Mexiko City als persönliche Hommage voller Erinnerungen an legendäre Etablissements nach. Dort wurde Rumba getanzt, spielten Live-Kombos, huldigte man der Welt des Goldenen Zeitalters des mexika¬nischen Films oder experimentierten Punk Bands in den 1980er-Jahren.
Mit Samuel Barbers Symphonie Nr. 1 spielt das ORF RSO Wien schließlich jenes Werk, das 1937 das erste eines US-amerikanischen Komponisten bei den Salzburger Festspielen war.

Marie-Therese Rudolph

Season
Month
Filter
Archive
Clear Form
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Vienna

Kontaktmenü

  • Privacy Policy
  • Imprint/Disclosure
  • Contact

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast