Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Chefdirigentin
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Sponsoren/Partner
    • Mission Statement
    • Offene Stellen
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast
Musiklabor, Orchester Probe
© 

Nancy Horowitz

my RSO Musiklabor

Workshop in zwei Teilen

  • Musiker besuchen Schulklassen (Termine mit der Partnerschule nach Vereinbarung)
  • Schulklassenbesuche in darauffolgenden RSO Proben 

 

my RSO Musiklabor 2024/25 "Das Orchester tanzt"

Termin 1:

Gabriela Ortiz: Antropolis 

Schulbesuche: zwischen 2. und 6.12.

Konzert: 10.12., 10:45-11.30

Termin 2:

Maurice Ravel: La Valse:

Schulbesuche: 21.2., 28.2., 3.3.

Konzert: 06.03., 10:45-11.30

"Durch die Stunden mit dem RSO lernt man nicht nur Instrumente aller Art kennen, sondern auch was es bedeutet Musik zu machen. Zudem bieten sie eine tolle Möglichkeit, sich mit Berufsmusiker_innen auszutauschen, wodurch man sich ein individuelles Bild von ihrem Alltag machen kann. Durch die vorherige Vorbereitung durch die Musikerinnen und Musiker des RSO ist der nachfolgende Konzertbesuch umso spannender." Dafina Salihi, 7. Klasse, Sperlgymnasium

Anmeldung als Partnerschule 24/25: isabelle.spiegelfeld@orf.at
Zielgruppe: 5.-8. Schulstufe
Konzept & Moderation: Leonard Eröd, Fagottist RSO Wien
Ort: ORF RadioKulturhaus und Schule

Was ist ein Orchester und wie funktioniert es? Wozu braucht man eine:n Dirigent:in? Was macht ein:e Komponist:in? Und vor allem: woraus besteht Musik eigentlich?

Beim RSO-Musiklabor gibt es Lautes und Leises, Dur und Moll, Melodie-Puzzles, Rhythmus-Rätsel, Interessantes über Instrumente und spannende Geschichten über Komponist:innen und ihre Werke.
Schüler/innen experimentieren im interaktiven Workshop gemeinsam mit RSO Musiker:innen, anschließend werden die Experimente und Spiele mit dem ganzen Orchester fortgesetzt.

"Wir fanden die Probe sehr toll. Es hat uns wirklich fasziniert. Die Geschichte war traurig und zugleich spannend und die Musik dazu exzellent. Wir freuen uns auf die nächste Probe!!" Taha Moulahi, 6A-Klasse, Sperlgymnasium

 

© 

Nancy Horowitz

my RSO Musiklabor mit Leonard Eröd

RSO Wien on air

Mi., 16.04., 19:00 Uhr

FM4 Radiosession Milky Chance x  RSO Wien 

So., 27.04., 11:05 Uhr, ORF 2

Festakt 80 Jahre

2. Republik 

ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast