Eröffnungskonzert: Alsop, Ott / Djordjevic, Wally, Ofenbauer, Sodomka
für Trompete und Orchester
gefördert von der Verwertungsgesellschaft Rundfunk
Geschachtelte Musik zu Bildern für Orchester
gefördert von der Verwertungsgesellschaft Rundfunk
Auftragswerk von RSO Wien und Wien modern
Raumkomposition für bewegtes Licht
Selina Ott |
trumpet
|
|
Marin Alsop |
conductor
|
Nancy Horowitz @ Festspielhaus St. Pölten

Die 1984 in Belgrad geborene Komponistin Milica Djordjević beginnt ihre subtile, aber hochdramatische Klanginszenierung mit einem leisen Rauschen aus dem Nichts heraus. Der 1981 in Wien geborene Thomas Wally stellt eine Utopie in absichtsvollem Gegensatz zur Dystopie in den Raum. Sein für Shootingstar Selina Ott komponiertes Trompetenkonzert begibt sich in einem wilden Ritt auf die Suche nach dem notwendigen Gleichgewicht. Fügt sich das Solo ins große Ganze oder verweigert es die Teilnahme?
Der größte Teil dieses Konzerts mit dem RSO Wien unter Leitung von Chefdirigentin Marin Alsop ist tief im Innersten eigentlich eine Oper: Der 1961 in Graz geborene Komponist Christian Ofenbauer lässt seinen drei Bühnentragödien rund um Medea, Penthesilea und Elektra »wie der ordentliche Autor der Antike« ein Satyrspiel folgen. Aber was lässt sich schreiben, wenn man den Glauben an die Opera buffa verloren hat? Andrea Sodomka, 1961 in Wien geboren, öffnet mit ihrer visuellen Komposition den Raum zum Hören von Ofenbauers großflächiger »Musik zu Bildern«.
Bernhard Günther