Skip to main content
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchestra
    • Principal conductor
    • Musicians
    • Vienna RSO
    • Orchestra Academy
    • Sponsors
    • Mission Statement
    • Vacancies
  • Programme
  • My RSO
  • Media
  • Friends
  • Contact
  • Deutsch
  • English
Newsletter
Vienna RSO on
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Konzert Young Conductors Award

Sat., 10.08.2024, 20:00 h
add to calendar
add to iCal add to Outlook
Felsenreitschule Salzburg, Salzburger Festspiele
Hankyeol Yoon: Grium (2024) UA
Max Bruch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26 (1866)
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Symphonie Nr. 6 h - moll "Pathetique" op. 74 (1893)
María Dueñas
violin
Hankyeol Yoon
conductor
Ö1, Tue., 20.08.2024, 19:30 h

Im Sommer 2023 gewann Hankyeol Yoon den begehrten Young Conductors Award bei den Salzburger Festspielen, nun debütiert er dort mit dem ORF RSO Wien als Dirigent und Komponist. Der junge Südkoreaner ist in beiden Disziplinen gleichermaßen erfolgreich und hat bereits mehrere Preise und Stipendien erhalten. Als Assistent von Sir Simon Rattle und Christian Thielemann sammelte er mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zusätzlich Erfahrungen. Zuletzt brachte das Frankfurter Ensemble Modern seine Komposition »Grande Hipab« zur Uraufführung.
Jahrgang 2002, zählt María Dueñas bereits zu den fixen Größen des internationalen Konzertlebens. Im spanischen Granada geboren und 2016 für ihre Ausbildung nach Wien gekommen, überzeugt sie mit ihrem kompromisslosen Spiel nicht nur internationale Jurys, sondern auch ihre Zuhörerinnen und Zuhörer. So zuletzt bei dem per Livestream übertragenen Menuhin-Violinwettbewerb 2021: Sie gewann den ersten Preis und den Publikumspreis sowie eine weltweite Online-Fangemeinde. In der Felsenreitschule interpretiert Dueñas Max Bruchs vielgespieltes, melancholisches Violinkonzert Nr. 1 in g-Moll, dessen sehnsuchtsvolle Melodien nur Tschaikowskys letztes Werk, die abschließende Symphonie Nr. 6 in h-Moll »Pathétique« aus den Köpfen der Anwesenden verbannen kann. Nicht umsonst wird die leidenschaftlich-tragische Komposition auch als sein selbstverfasstes eigenes Requiem gedeutet.

Marie-Therese Rudolph

Links

Salzburger Festspiele
Season
Month
Filter
Archive
Clear Form
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Vienna

Kontaktmenü

  • Privacy Policy
  • Imprint/Disclosure
  • Contact

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast