Skip to main content
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchestra
    • Principal conductor
    • Musicians
    • Vienna RSO
    • Orchestra Academy
    • Sponsors
    • Mission Statement
    • Vacancies
  • Programme
  • My RSO
  • Media
  • Friends
  • Contact
  • Deutsch
  • English
Newsletter
Vienna RSO on
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Fritz Lang: Die Nibelungen 2. Teil

Sun., 15.02.2026, 19:30 h
add to calendar
add to iCal add to Outlook
Wiener Konzerthaus, Film + Musik live
Gottfried Huppertz: Musik zu «Kriemhilds Rache» (1924)
Die Nibelungen II. Teil / Regie: Fritz Lang, D 1924
Frank Strobel
conductor
© 

Thomas Rabsch

Frank Strobel
Frank Strobel

Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien bringt unter der Leitung von Frank Strobel Fritz Langs monumentales Stummfilmepos »Die Nibelungen« (1924) mit der originalen Filmmusik von Gottfried Huppertz live auf die Bühne.
Fritz Langs »Die Nibelungen« zählt zu den bedeutendsten Werken der Film- geschichte. Mit expressiven Bildern und eindrucksvoller Erzählweise erschuf Lang eine visuelle Interpretation des Nibelungenlieds, die bis heute fasziniert. Die Musik von Gottfried Huppertz, eigens für den Film komponiert, verbindet spätromantische Klangwelten mit wagnerianischen Motiven und verstärkt die dramatische Wirkung der Bilder.
Dirigent Frank Strobel ist einer der führenden Experten für Filmmusik und hat die Rekonstruktion der Huppertz-Partitur maßgeblich begleitet. Das Zusammenspiel von Film und Live-Orchester lässt das Publikum die epische Geschichte rund um Siegfried, Kriemhild und Hagen in einer einzigartigen Intensität erleben.

Season
Month
Filter
Archive
Clear Form
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Vienna

Kontaktmenü

  • Privacy Policy
  • Imprint/Disclosure
  • Contact

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast