+++NEUE FOLGEN AB 26.01.2022!+++
Wenn Sie regelmäßige Besucher/in dieser Website und aufmerksame Hörer/in von unseren Konzerten sind, stellen Sie sich diese Frage wahrscheinlich nicht mehr.* Sie sind bereits durch alle musikalischen Epochen gereist, kennen die Konzertsäle der Stadt, freuen sich schon beim Stimmen der Instrumente auf das, was gleich kommt – kurz: Sie lieben Musik.
Warum Klassik?
Musik hören mit dem RSO Wien
alle Folgen in der Ö1 Radiothek und überall, wo es Podcasts gibt
Und doch: Es gibt so einige Dinge, die Sie doch gerne ein bisschen genauer gewusst hätten. Zum Beispiel, wie Komponist/innen zu den Anfängen ihrer Stücke finden, wie das noch einmal mit dem Grundton war und warum er in unseren Konzerten manchmal einfach nicht zu finden ist, wozu man eigentlich ein Metronom braucht und wo wir unsere Quintenzirkel aufbewahren.
Julia Wesely

Kontrafagottist, Musikvermittler und Neo-Podcaster Leonard Eröd
Antworten auf all diese Fragen hat unser Kontrafagottist, Musikvermittler und Neo-Podcaster Leonard Eröd. Er spielt, komponiert und arrangiert nicht nur gerne Musik – besonders gerne spricht er über Musik. In seinem Podcast erklärt er mit Humor und vielen musikalischen Hörbeispielen, wie Musik sich von unseren Ohren in unsere Herzen schleicht - und manchmal auch in die Beine fährt. Um dabei gar nicht erst die Worte „Vortrag“, „Musiktheorie“ und „Ringvorlesung“ in Ihrem Kopf entstehen zu lassen, passiert das alles im freundlichen Plauderton und mit einem „du“. Mit von der Partie sind auch andere Musiker/innen des RSO Wien – zum einen in Einzelgesprächen, aber auch als klingendes Kollektiv. Eine Musikliste zum genussvollen Nachhören der einzelnen Hörbeispiele stellen wir Ihnen mit jeder Folge zur Verfügung.
Sollten nach den einzelnen Folgen noch Fragen für Sie offen sein oder sogar neu entstanden – zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter warumklassik@orf.at mit Fragen, Wünschen zu neuen Folgen, Lob, Begeisterung und Anmeldungen zu den Freund/innen des RSO Wien.
Alle sechs Folgen unseres Podcasts können Sie in der Radiothek hören: https://radiothek.orf.at/podcasts/oe1/warum-klassik
*Falls doch: Lassen Sie uns reden - warumklassik@orf.at
Die Beschreibung der einzelnen Folgen mit Shownotes:
Folge 1: "Anfänge" https://rso.orf.at/node/4247
Folge 2: "Tempo, Tempo!" https://rso.orf.at/node/4251
Folge 3: "Wellen und Töne" https://rso.orf.at/node/4257
Folge 4: "Musikalische Memes" https://rso.orf.at/node/4261
Folge 5: "Orchester: How it started" https://rso.orf.at/node/4266
Folge 6: „Der Rest ist Schweigen“ https://rso.orf.at/node/4269