Skip to main content
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchestra
    • Principal conductor
    • Musicians
    • Vienna RSO
    • Orchestra Academy
    • Sponsors
    • Mission Statement
    • Vacancies
  • Programme
  • My RSO
  • Media
  • Friends
  • Contact
  • Deutsch
  • English
Newsletter
Vienna RSO on
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Folge 8: Artenvielfalt

Musik ist wie Gemüse: Es gibt zwar festgelegte Sorten, aber sehr oft auch Mischformen und Hybride und immer wieder erstaunliche Überraschungen im Geschmack. Manche Menschen bevorzugen den puren Sound eines Soloinstrumentes, andere lassen sich am liebsten ganze Symphonien auf der Zunge zergehen. Apropos Symphonie: Das Kochrezept dafür schauen wir uns in dieser Folge auch genauer an!

Gast: Anais Tamisier

Hier die gehörten Werke der achten Folge: 

Joseph Haydn Streichquartett in G-dur, Hob III:75, Scherzo
Alexander Zemlinsky Humoreke für Bläserquintett
W.A. Mozart Violinkonzert A-dur, aus dem 1. Satz
  Klavierkonzert No 21, 2.Satz
  Violinkonzert A-dur, Kadenz
  Violinkonzert A-dur, Kadenz und Coda
Béla Bartók Konzert für Orchester, Schluss
Joseph Haydn  90. Symphonie, Menuett
Ludwig v. Beethoven 7. Symphonie, Scherzo
Johannes Brahms 3. Symphonie, 1. Satz: 4 Ausschnitte
Franz Schubert Klaviertrio  Es-dur, 2. Satz

Bei Ihrer Online-Recherche kann es hilfreich sein, Titel auch auf Englisch zu zu suchen. Minutenangaben für Stellen sind eine ungefähre Richtlinie - manche Orchester spielen Stücke etwas schneller, andere langsamer. 

Hier finden Sie alle bisherigen Folgen von "Warum Klassik?" https://radiothek.orf.at/podcasts/oe1/warum-klassik

Alle Informationen zur 7. Folge finden Sie hier: https://rso.orf.at/node/4325

ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Vienna

Kontaktmenü

  • Privacy Policy
  • Imprint/Disclosure
  • Contact

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast