Skip to main content
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchestra
    • Principal conductor
    • Musicians
    • Vienna RSO
    • Orchestra Academy
    • Sponsors
    • Mission Statement
    • Vacancies
  • Programme
  • My RSO
  • Media
  • Friends
  • Contact
  • Deutsch
  • English
Newsletter
Vienna RSO on
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Poschner, Hinterholzer / Ligeti, Bruckner

Fri., 14.04.2023, 19:30 h
add to calendar
add to iCal add to Outlook
Wiener Konzerthaus, 5. Abokonzert
György Ligeti: Melodien für Orchester (1971)
György Ligeti: Hamburgisches Konzert für Horn solo und Kammerorchester (1998-2002)
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 2 c-Moll (1.Fassung 1872)
Johannes Hinterholzer
horn
Markus Poschner
conductor
Live in Ö1
© 

Werner Kerschbaummayer

Markus Poschner
Markus Poschner

»So schwer, wie ein mehrdimensionales Kreuzworträtsel, wie ein Zirkus ohne Netz«, hat György Ligeti die Arbeit an seinem sechsteiligen »Hamburgischen Konzert« gefunden. Angeregt dazu wurde er durch die ganz speziellen klanglichen Möglichkeiten des Naturhorns, die ihren eigenen Gesetzmäßigkeiten – anderen als der temperierten Stimmung – folgen. Um diesen Effekt zu nützen, hat er dem Solo-Naturhorn mit seinem Harmoniesystem vier unterschiedlich gestimmte Naturhörner im Orchester gegenübergestellt. Mit diesem Kunstgriff lässt Ligeti irisierende Klänge mit natürlichen Obertönen erstehen.
Der Hornist Johannes Hinterholzer übernimmt in diesem Konzert den Solopart.

Die Symphonie Nr. 2 ist Bruckners erste, die er nach seiner Übersiedelung nach Wien komponiert hatte. Gerade noch im Ausland als Organist gefeiert, vermisste er nun die ihm gebührende Anerkennung. Zu alledem lehnten die Wiener Philharmoniker die Uraufführung nach den ersten Proben ab und holten diese erst ein Jahr später zum Abschluss der Wiener Weltausstellung nach. Bruckner selbst dirigierte das von Generalpausen klar in große Blöcke strukturierte Stück: eine breit dahinströmende Klangmasse, durchbrochen von Bläsermotiven, in der die Brucknerschen »Schichten« erstmals in Erscheinung treten.

Marie-Therese Rudolph

Links

https://www.konzerthaus.at/
zurück zum Archiv
Archive
Clear Form
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Vienna

Kontaktmenü

  • Privacy Policy
  • Imprint/Disclosure
  • Contact

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast