Skip to main content
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchestra
    • Principal conductor
    • Musicians
    • Vienna RSO
    • Orchestra Academy
    • Sponsors
    • Mission Statement
    • Vacancies
  • Programme
  • My RSO
  • Media
  • Friends
  • Contact
  • Deutsch
  • English
Newsletter
Vienna RSO on
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Folge 22: Bagdad, 789

Abul-Hasan Alí Ibn Nafí, genannt Ziryab, stellt das gesellschaftliche und musikalische Leben in Cordoba auf den Kopf: Er bringt nicht nur viele neue Lieder und sein Instrument, die Oud, mit in die spanische Metropole, sondern setzt auch Modetrends in Sachen Kleidung und Haartracht, führt das dreiteilige Menü ein, erfindet (angeblich) die Zahnpasta und gründet nicht zuletzt eine Musikschule, die Männer und Frauen besuchen dürfen.

Was das alles außerdem mit dem Satyr Marsyas und Bob Dylan zu tun hat, und warum eine Eselei manchmal eine sehr gute Sache sein kann, erfahren Sie in der zweiten Folge unserer vierten Staffel!

Die wichtigsten Werke der 21. Folge

Giuseppe Verdi Aida, Triumphmarsch
W.A. Mozart Zauberflöte "Wie stark ist nicht"
  Flamenco
Hildegard v. Bingen Vos flores rosarum

 

Hier finden Sie alle bisherigen Folgen von "Warum Klassik?": https://sound.orf.at/podcast/oe1/warum-klassik

ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Vienna

Kontaktmenü

  • Privacy Policy
  • Imprint/Disclosure
  • Contact

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast