Klassische Verführung - Haydn, Strawinsky
Fassung 1919
Cornelius Meister |
conductor
|
|
Teresa Vogl |
presenter
|
|
Christoph Becher |
presenter
|
Joseph Schimmer

Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter Chefdirigent Cornelius Meister stellt Haydns „Feuer-Symphonie“ und Strawinskys „Feuervogel“ im Radiokulturhaus vor. Moderatorin Teresa Vogl und Orchesterintendant Christoph Becher gehen der Musik auf den Grund – hoffentlich ohne sich die Finger zu verbrennen. Stimmt das Gerücht, dass Haydn seine Symphonie für das Schauspiel „Die Feuersbrunst“ komponiert hat? Welchen Zauber beherrscht der Feuervogel, den der junge Prinz Iwan im Garten eines bösen Zauberers fängt? Und welchen Zauber beherrschte Strawinsky, der 1909 mit seiner Ballettmusik „Le oiseaux de feu“ in Paris derart Furore machte, dass sein Auftraggeber Sergej Diaghilew Feuer fing. Nach dem gelungenen Einstand beauftragte er den Komponisten mit einer Reihe Ballettmusiken, die Musikgeschichte schrieb.
Christoph Becher