Skip to main content
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchestra
    • Principal conductor
    • Musicians
    • Vienna RSO
    • Orchestra Academy
    • Sponsors
    • Mission Statement
    • Vacancies
  • Programme
  • My RSO
  • Media
  • Friends
  • Contact
  • Deutsch
  • English
Newsletter
Vienna RSO on
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast
RSO Wien Saisonsujet 2018/19
© 

Nancy Horowitz

Ward, Schmid / Kaufmann, Korngold, Schtschedrin

Fri., 10.05.2019, 19:30 h
add to calendar
add to iCal add to Outlook
Wiener Konzerthaus, 5. Abokonzert
Dieter Kaufmann: Tolleranza 2016 ( 2016) UA
Erich Wolfgang Korngold: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35 (1945)
Rodion Schtschedrin: Carmen-Suite für Streichorchester und Schlaginstrumente (1967)
Benjamin Schmid
violin
Duncan Ward
conductor
Ö1, Fri., 17.05.2019, 19:30 h
© 

Benjamin Schmid

Benjamin Schmid
Benjamin Schmid

Crisitan Măcelaru musste aus dispositorischen Gründen sein Dirigat zurücklegen. Wir freuen uns, dass Duncan Ward die Leitung des Abends bei unverändertem Programm übernimmt.

Der Abend beginnt mit einer Uraufführung. Dieter Kaufmann überträgt in "Tolleranza 2016" den politischen Kampf Luigi Nonos gegen die Intolleranz auf musikalische Fragestellungen.
Mit dem Violinkonzert von Erich Wolfgang Korngold gratulieren RSO Wien und Wiener Konzerthaus Benjamin Schmid zum 50. Geburtstag – eine schöne Wiederbegegnung mit dem österreichischen Geiger, der zuletzt mit dem RSO Wien Weinbergs Violinkonzert auf CD eingespielt hat. Korngolds Solokonzert zählt zu den meistgespielten Werken des Komponisten: Entstanden nach seiner Emigration in die USA, enthält es zahlreiche Anspielungen auf die Filmmusiken, mit denen der gebürtige Wiener die Hollywood-Traumfabrik so nachhaltig bereicherte.
Die zweite Konzerthälfte gehört Carmen: selbstbewusst, lebenshungrig, erotisch, emanzipiert. Der russische Komponist Rodion Schtschedrin adaptierte Georges Bizets unsterbliche Melodien 1968 für Streichorchester und fünf Schlagzeuger, die ein Feuerwerk an kreativen und witzigen Einfällen zünden. Dabei stieß seine Version – ursprünglich ein Ballett – bei der Uraufführung im Bolschoitheater auf eine Mauer der Intolleranz. Denn Maya Plissezkaja, Gattin Schtschedrins und langjährige Primaballerina des Bolschois, tanzte zu freizügig für die Parteikader. "Ihre Carmen wird sterben!", donnerte die sowjetische Kulturministerin nach der Premiere. Welch ein Irrtum! Laut Statistik wird die "Carmen-Suite" jeden Tag irgendwo auf der Welt entweder live gespielt oder im Radio gesendet. Für ein junges und jung gebliebenes Publikum auch im Rahmen von "Concertino" am 19.05.2018.

Christoph Becher

Links

Wiener Konzerthaus
zurück zum Archiv
Archive
Clear Form
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Vienna

Kontaktmenü

  • Privacy Policy
  • Imprint/Disclosure
  • Contact

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast