Skip to main content
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchestra
    • Principal conductor
    • Musicians
    • Vienna RSO
    • Orchestra Academy
    • Sponsors
    • Mission Statement
    • Vacancies
  • Programme
  • My RSO
  • Media
  • Friends
  • Contact
  • Deutsch
  • English
Newsletter
Vienna RSO on
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast
RSO Wien Saison 2019/20
© 

Theresa Wey

Moniuszko: Halka

Tue., 31.12.2019, 19:00 h
add to calendar
add to iCal add to Outlook
Theater an der Wien
Stanisław Moniuszko: Halka (1858)
Oper in vier Akten
Libretto von Włodzimierz Wolski

In polnischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mariusz Treliński
production
Boris Kudlicka
stage
Dorota Roqueplo
costumes
Marc Heinz
lighting
Tomasz Wygoda
choreography
Piotr Beczała
tenor
Corinne Winters
soprano
Alexey Tikhomirov
bass
Natalia Kawałek-Plewniak
mezzo-soprano
Tomasz Konieczny
bass baritone
Lukas Jakobski
bass
Arnold Schoenberg Chor
Łukasz Borowicz
conductor
Ö1, Sat., 21.12.2019, 19:30 h
© 

Leopold Kogler

"Halka" im Theater an der Wien

Stanisław Moniuszko gelang es, mit "Halka" 1858 musikalisch einen spezifisch polnischen Ton zu definieren – "Halka" gilt daher bis heute als polnische Nationaloper. Der durchschlagende Erfolg beruhte zu einem großen Teil auf der klugen Einbindung polnischer Lieder und Tänze wie der Mazurka, der Polonaise und dem Volkstanz der Goralen. Polen war als eigener Staat seit dem 18. Jahrhundert nicht mehr existent, umso wichtiger war es für die unter russischer, deutscher oder österreichischer Herrschaft lebenden Polen, eine Identität in ihrer Kultur zu finden. Die Oper zeigt das traurige Ende der Liebesgeschichte zwischen dem reichen jungen Gutsherrn Janusz und einer seiner Untergebenen, dem Goralen-Mädchen Halka – und spiegelt so die zu dieser Zeit aktuelle soziale Struktur der Gebiete, in denen Leibeigenschaft noch vielfach verbreitet war. Das Liebespaar hatte eine schöne Zeit, aber nun heiratet Janusz die reiche Zofia, findet jedoch nicht den Mut, Halka dies zu sagen. Die junge Frau hat inzwischen gemerkt, dass sie von Janusz schwanger ist. Verzweifelt sucht sie nach ihrem Liebsten und platzt in die Hochzeitsvorbereitungen. Janusz kann sie abwimmeln und den Skandal verhindern, als er und Zofia in der Dorfkirche getraut werden, stürzt sich Halka in den Fluss.

Karin Bohnert

Links

Theater an der Wien
zurück zum Archiv
Archive
Clear Form
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Vienna

Kontaktmenü

  • Privacy Policy
  • Imprint/Disclosure
  • Contact

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast