Skip to main content
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchestra
    • Principal conductor
    • Musicians
    • Vienna RSO
    • Orchestra Academy
    • Sponsors
    • Mission Statement
    • Vacancies
  • Programme
  • My RSO
  • Media
  • Friends
  • Contact
  • Deutsch
  • English
Newsletter
Vienna RSO on
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Matinee on mother's day

Sun., 08.05.2022, 11:00 h
add to calendar
add to iCal add to Outlook
Haydnsaal Eisenstadt
Sergej Prokofjew: Symphonie Nr. 1 D-Dur op. 25 "Symphonie classique" (1917)
Dmitrij Schostakowitsch: Konzert für Klavier und Orchester Nr 1 C-Dur (1933)
Maurice Ravel: Ma mère l'oye (1908-1911)
Ballettmusik
Selina Ott
trumpet
Maria Radutu
piano
Valentin Uryupin
conductor
© 

Nancy Horowitz @ Festspielhaus St. Pölten

Selina Ott

Musik aus Frankreich und Russland, das Orchester und die Trompeterin aus Österreich, dazu eine österreichisch-rumänische Pianistin und ein russischer Dirigent – und nicht zuletzt Joseph Haydn als jener gute musikalische Geist, der über dem ganzen Programm schwebt: Die traditionelle Matinee zum Muttertag beglückt mit originellen, quecksilbrigen und schwelgerisch märchenhaften Klängen, die Vergangenheit und Zukunft gleichermaßen lebendig machen. Wie Haydn wohl im Jahr 1916 komponiert hätte? Sergej Prokofjew wagte das Gedankenexperiment und lieferte mit seiner quicklebendigen „Symphonie classique“ eines seiner populärsten Werke. Wie sich Haydns Humor weiterentwickelt hätte? Dmitrij Schostakowitsch gibt in seinem Klavierkonzert Nr. 1 eine mögliche Antwort: mit hinzugefügter Solotrompete – und Infusionen aus Jazz, Varieté und Zirkus. Und Maurice Ravel darf man in seiner Suche nach Klarheit, dem virtuosen Weglassen überflüssiger Noten und der bewussten Hinwendung zu älteren Formen durchaus als Nachfahren Haydns ansehen: „Ma mère l’oye“ („Mutter Gans“), ursprünglich als Klavierwerk zu vier Händen für die beiden Kinder von Freunden entstanden, vereint Dornröschen, den kleinen Däumling, die Schöne und das Biest und andere Szenen zu einer bezaubernden, duftigen Musik, bei der Einfachheit und Raffinesse auf eigentümliche Weise zusammenfallen.

zurück zum Archiv
Archive
Clear Form
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Vienna

Kontaktmenü

  • Privacy Policy
  • Imprint/Disclosure
  • Contact

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast