Skip to main content
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchestra
    • Principal conductor
    • Musicians
    • Vienna RSO
    • Orchestra Academy
    • Sponsors
    • Mission Statement
    • Vacancies
  • Programme
  • My RSO
  • Media
  • Friends
  • Contact
  • Deutsch
  • English
Newsletter
Vienna RSO on
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Adès, Gerstein / Adès, Britten, Janáček

Mon., 05.06.2023, 19:30 h
add to calendar
add to iCal add to Outlook
Musikverein Wien, 5. Abokonzert
Thomas Adès: Tower for Frank Gehry (2021)
Benjamin Britten: Young Apollo op. 16 (1939)
für Klavier, Streichquartett und Streichorchester
Thomas Adès: Concerto for Piano and Orchestra (2018) ÖEA
Thomas Adès: The Exterminating Angel Symphony (2020)
Leoš Janáček: Sinfonietta op. 60 (1926)
Kirill Gerstein
piano
Thomas Adès
conductor
Ö1, Tue., 13.06.2023, 19:30 h
© 

Marco Borggreve

Kirill Gerstein
Kirill Gerstein

Sei es als Pianist, als Dirigent oder Komponist – der Brite Thomas Adès ist in allen drei Disziplinen von Beginn an beeindruckend erfolgreich. Mit seinen Opern »Powder Her Face« oder zuletzt, inspiriert vom surrealistischen Filmemacher Luis Buñuel, »The Exterminating Angel« (uraufgeführt bei den Salzburger Festspielen 2016 durch das RSO Wien), nun in der symphonischen Fassung zu hören, spricht er ein breites Publikum an. Auch sein Klavierkonzert, das er auf Anregung des Pianisten Kirill Gerstein komponiert hat, ist maßgeschneidert auf dessen musikalische Vorlieben: Jazz und klassisches Klavier.

Die gleißende Hochsommersonne von Woodstock, den Sonnengott Apollo und John Keats’ Gedicht »Hyperion« hat Benjamin Britten in seiner frühen Komposition »Young Apollo« im Jahr 1939 mit flirrenden Geigenklängen eingefangen. Gerade war er als überzeugter Pazifist von Großbritannien in die USA emigriert und hatte einen Auftrag des Kanadischen Radios erhalten.
Es sollte das ungewöhnliche Stück »Young Apollo« werden, das er direkt nach seiner Uraufführung zurückgezogen hat. Es wurde erst drei Jahre nach seinem Tod, 1979, erneut der Öffentlichkeit präsentiert.

Marie-Therese Rudolph

Links

https://www.musikverein.at/
zurück zum Archiv
Archive
Clear Form
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Vienna

Kontaktmenü

  • Privacy Policy
  • Imprint/Disclosure
  • Contact

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast