Skip to main content
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchestra
    • Principal conductor
    • Musicians
    • Vienna RSO
    • Orchestra Academy
    • Sponsors
    • Mission Statement
    • Vacancies
  • Programme
  • My RSO
  • Media
  • Friends
  • Contact
  • Deutsch
  • English
Newsletter
Vienna RSO on
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Poschner, Sternath / Wantenaar, Prokofjew, Strauss

Thu., 20.02.2025, 19:30 h
add to calendar
add to iCal add to Outlook
Wiener Konzerthaus, 3. Abokonzert
Mathilde Wantenaar: Prélude à une nuit américaine for orchestra (2019)
Sergej Prokofjew: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26 (1917-1921)
Richard Strauss: Aus Italien. Symphonische Fantasie G-Dur op. 16 (1886-1887)
Markus Poschner
conductor
Lukas Sternath
piano
Ö1, Tue., 04.03.2025, 19:30 h
© 

Kaupo Kikkas

Markus Poschner 16 zu 9
Markus Poschner

Ein Russe auf Konzerttournee in Chicago, ein Bajuware auf Sommerfrische in Neapel – und eine Niederländerin, die in Paris von Amerika zu träumen scheint: Souvenirs aus allerlei Damen und Herren Länder sind in diesem Programm zu erleben, für das Markus Poschner am Dirigent:innenpult zum Reiseführer wird. Dabei hat sich einst Richard Strauss ausdrücklich dagegen verwehrt, er habe in seiner viersätzigen symphonischen Dichtung »Aus Italien« eine Art von »klingendem Baedeker« geliefert: Vielmehr seien die Erinnerungen an Stadt und Land zwischen Rom, Sorrent und Neapel, genau wie in Beethovens Pastorale, eher Ausdruck der Empfindung als Tonmalerei. Jedenfalls gehen sie weit hinaus über eine bloße Talentprobe des 23-Jährigen, sondern werden zum Triumph seiner früh entwickelten Fähigkeit, das Koloristische mit Temperament und Empfindung zu verbinden. Dazu die virtuosen Kapriolen und lyrischen Kantilenen von Sergej Prokofjews 3. Klavierkonzert, in dem der preisgekrönte Wiener Lukas Sternath den Solopart übernimmt. In Chicago und New York hatte das Werk noch nicht den erwünschten Erfolg, erst von Paris aus wurde es zu einem von Prokofjews populärsten Konzerten. Zu Beginn aber, bei Mathilde Wantenaar, regiert nächtlich-traumhaftes, betörendes Pariser Flair, garniert mit jazzigen Ahnungen.

Walter Weidringer

Season
Month
Filter
Archive
Clear Form
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Vienna

Kontaktmenü

  • Privacy Policy
  • Imprint/Disclosure
  • Contact

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast