Skip to main content
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchestra
    • Principal conductor
    • Musicians
    • Vienna RSO
    • Orchestra Academy
    • Sponsors
    • Mission Statement
    • Vacancies
  • Programme
  • My RSO
  • Media
  • Friends
  • Contact
  • Deutsch
  • English
Newsletter
Vienna RSO on
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Pascal, Mørk / Schönberg, Dutilleux, Debussy

Fri., 11.10.2024, 19:30 h
add to calendar
add to iCal add to Outlook
Musikverein Wien, 1. Abokonzert
Arnold Schönberg: Fünf Orchesterstücke op. 16 (revidierte erste Fassung 1922) (1909-1922)
Henri Dutilleux: Tout un monde lointain - Konzert für Violoncello und Orchester (1967-1970)
Claude Debussy: Images pour orchestre (1905-1912)
3 Stücke
Maxime Pascal
conductor
Truls Mørk
cello
Live in Ö1, Fri., 11.10.2024, 19:30 h
© 

Meng Phu

Maxime Pascal
Maxime Pascal

Impressionismus? Das war zuerst ein Spottwort für die Bilder einer jungen Pariser Generation in der Malerei. Claude Debussy ärgerte sich, dass seine Musik später mit dieser Stilrichtung in Verbindung gebracht wurde. Freilich hat er in den »Images pour orchestre« auch dezidierte »Bilder« komponiert – aber mit dem Vorhaben, »etwas anderes zu machen, in gewisser Weise: Bilder der Wirklichkeit«, wobei er überzeugt war, »Dinge zu schreiben, die ganz bestimmt die Welt revolutionieren«. Es blieb eine Revolution nur für sensible Ohren.
Expressionismus? Dessen ungeschönte Seelenprotokolle drangen Anfang des 20. Jahrhunderts in vielen Künsten deutlich schärfer in Aug und Ohr
des Publikums – etwa in den Orchesterstücken op. 16 des begabten Hobbymalers Arnold Schönberg: »keine Architektur, kein Aufbau. Bloß ein bunter ununterbrochener Wechsel von Farben, Rhythmen und Stimmungen«, hielt er dazu fest.

Seine eigene Summe aus Eindrucks- und Ausdruckskünsten sollte später Henri Dutilleux ziehen: Sein 1970 uraufgeführtes Cellokonzert »Tout un monde lointain …«, im Nu ein Standardwerk der Gegenwart, entwickelt aus einer Zwölftonkantilene eindringlich aufblühende, schillernde Stimmungsbilder. Ein prächtiges Programm für so sensible Musiker wie Maxime Pascal am
Pult und den Cellisten Truls Mørk.

Walter Weidringer

Season
Month
Filter
Archive
Clear Form
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Vienna

Kontaktmenü

  • Privacy Policy
  • Imprint/Disclosure
  • Contact

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast