Skip to main content
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchestra
    • Principal conductor
    • Musicians
    • Vienna RSO
    • Orchestra Academy
    • Sponsors
    • Mission Statement
    • Vacancies
  • Programme
  • My RSO
  • Media
  • Friends
  • Contact
  • Deutsch
  • English
Newsletter
Vienna RSO on
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Hollywood in Vienna - Gala

Thu., 25.09.2014, 19:30 h
add to calendar
add to iCal add to Outlook
Wiener Konzerthaus
Max Steiner: "Hollywood in Vienna" Fanfare
Bearbeitung: Bruce Broughton
Stephen Sondheim: Comedy Tonight
Ernest Gold: It's a Mad, Mad, Mad, Mad World
David Newman: War Of The Roses
Franz von Suppé: Bugs Bunny «Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien» (1844)
Henry Mancini: The Pink Panther (1963)
Aus dem Film «The Pink Panther»
Jim Henson, Sam Pottle: The Muppets Show Theme
Danny Elfman: The Simpsons
Bearbeitung: Alf Clausen
Ludovic Bource: The Artist (Piano solo)
John Williams: Sabrina
Craig Armstrong: Love Actually - Love Theme Suite
from, "Love Actually"
Howard Goodall: Mr. Bean - Ecce Homo
Eric Idle: Always Look On The Bright Side Of Life
Pause
Randy Newman: A Bug's Life - Suite
Randy Newman: Monsters University Choir (a capella)
Randy Newman: Monsters Inc. - Pixar Suite
Randy Newman: Monsters Inc. - If I Didn't Have You, Instrumental
Randy Newman: When She Loved Me
Randy Newman: The Natural - Suite
Randy Newman: Avalon - Suite
Randy Newman: Instrumental Medley
including: Pleasantville, Awakening, Seabisuit, Maverick, Parenthood, A Bug's Life
Randy Newman: A Bug's Life - The Flik Machine
Randy Newman: Movie Song Medley
Randy Newman: It's A Jungle Out There
aus: "Monk"
Randy Newman: You've Got A Friend In Me
Max Steiner: Gone With The Wind
Adrian Eröd
baritone
Cassandra Steen
vocals
David Whitley
vocals
Neue Wiener Stimmen
František Jánoška
piano
David Newman
conductor
Randy Newman
conductor
Ö1, Sun., 28.09.2014, 19:30 h
ORF III, Tue., 18.08.2015, 20:15 h
ORF2, Mon., 27.05.2019, 19:00 h

Familientauglicher Zynismus - Randy Newman in Wien
Als er nach 16 erfolglosen Oscar-Nominierungen im Jahr 2002 endlich die goldene Statue in Händen hielt, konterte Randy Newman die Standing Ovations der anwesenden Schauspielstars trocken: »I don’t need your pity!« (Ich brauch euer Mitleid nicht!). Zynismus und Sentiment, politische Scharfsicht und ein gnadenloser Blick für die menschlichen Schwächen zeichnen den US-amerikanischen Komponisten und Sänger aus.
»Der bösartigste Liedermacher, den die USA in den letzten 40 Jahren hervorgebracht haben«, so nannte die Süddeutsche Zeitung Randy Newman. Newman ist aber vor allem auch erfolgreicher Filmmusikkomponist und ist diesbezüglich erblich erheblich vorbelastet. Seine Onkel Alfred, Emil und Lionel Newman waren erfolgreiche Filmmusikkomponisten in Hollywood.
Sogar sein Vater, eigentlich Arzt, schrieb einen Song für Bing Crosby. Newman begann seine Karriere mit 17 Jahren als Auftragskomponist. Er schrieb Songs für Gene Pitney, Petula Clark und Alan Price und ergatterte 1967 einen Plattenvertrag beim vom Frank Sinatra gegründeten Reprise-Records-Label. Sein opulent orchestriertes Debütalbum wirkte wie aus der Zeit gefallen und verkaufte sich so schlecht, dass die Plattenfirma die übrig gebliebenen Exemplare verschenkte.
Mit »Short People« gelang ihm 1977 ein Singlehit, auch seine herausragenden Alben »Sail Away«, »Good Old Boys« und »Little Criminals« konnten sich in den Charts platzieren. Doch ein richtiger Popstar ist Newman nie geworden. Dafür war seine Musik zu altmodisch, seine Stimme zu dünn und seine Texte zu satirisch. Als Filmmusikkomponist ist er hingegen rekordverdächtig erfolgreich. Er gewann sechs Grammys, war 20 Mal für einen Oscar nominiert und hat die Trophäe zwei Mal bekommen: 2002 für seinen Song »If I Didn’t Have You« aus dem Film »Die Monster AG« und 2011 für »We Belong Together« aus »Toy Story 3«. Heuer nimmt Randy Newman den Max Steiner Lifetime Achievement Award in Wien entgegen, wenn er mit dem RSO Wien bei »Hollywood in Vienna« auftritt, wo er – übrigens zum ersten Mal – mit seinem ebenfalls filmmusikalisch erfolgreichen Neffen und Dirigenten David Newman auftritt.

Christian Scheib

zurück zum Archiv
Archive
Clear Form
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Vienna

Kontaktmenü

  • Privacy Policy
  • Imprint/Disclosure
  • Contact

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast