Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Chefdirigentin
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Sponsoren/Partner
    • Mission Statement
    • Offene Stellen
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast
RSO Wien Saison 2019/20
© 

Theresa Wey

Film: "Alexander Newski"

Do., 21.11.2019, 19:30 Uhr
zu Kalender hinzufügen
zu iCal hinzufügen zu Outlook hinzufügen
Wiener Konzerthaus, Abo "Film + Musik Live"
Sergej Sergejewitsch Prokofjew: Filmmusik zu "Alexander Newski" (1938/2003) ÖEA
Bearbeitung / Rekonstruktion Frank Strobel
Wiener Singakademie
Chor
Marina Prudenskaya
Mezzosopran
Frank Strobel
Dirigent
Ö1, Do., 05.12.2019, 19:30 Uhr

Freund/in des RSO & Ö1 Club-Ermäßigung

© 

Sergej Eisenstein: Alexander Newski (Ausschnitt)

Sergej Eisenstein: Alexander Newski (Ausschnitt)
Sergej Eisenstein: Alexander Newski (Ausschnitt)

Schlacht gegen die Invasoren

1932 hatten Eisenstein und Prokofjew einander in Paris kennengelernt und sich sehr stark für die Arbeit des Anderen interessiert. 1938 ergab sich erstmals die Gelegenheit zur Zusammenarbeit: Eisenstein hatte nach langen Querelen mit der Filmbehörde endlich wieder die Genehmigung für ein Filmprojekt erhalten – einen patriotischen Film über den Kampf des russischen Volkes gegen feindliche Invasoren, ein ideales Sujet angesichts der akuten außenpolitischen Bedrohung der Sowjetunion durch das Hitler-Regime: Alexander Newski war die historische Figur gewesen, der es gelang, die zerstrittenen Russen vereint gegen die deutschstämmigen Ordensritter zu führen, die am 5. April 1242 in der legendären Schlacht auf dem Peipussee vernichtend geschlagen wurden.
Wiederholt gab es Versuche, diesen Tonfilm live mit Orchester aufzuführen. Dabei musste man sich zwangsläufig mit einer "abgehörten" Partitur begnügen, da die originale Filmpartitur nicht zugänglich war. Erst 2003, 65 Jahre nach ihrer Entstehung, war die Rekonstruktion der Originalfassung wieder zu hören. Editiert wurde sie von Frank Strobel, der das RSO Wien an diesem Abend auch dirigiert.

Auszug aus: Nina Golar und Frank Strobel: "... mitten ins Zentrum der genauen Zeit. Zur Rekonstruktion und Neuaufnahme von Sergej Prokofjews Filmmusik"

Links

Wiener Konzerthaus
zurück zum Archiv
Konzertarchiv-Suche
zurücksetzen
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast