Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Chefdirigentin
    • Orchesterintendant
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Sponsoren/Partner
    • Offene Stellen
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Instagram
Spotify

Offene Stellen

Im ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter der künstlerischen Leitung von Marin Alsop sind folgende Stellen neu zu besetzen: 

Bratsche Tutti


Pflichtstücke:

1. Carl Stamitz: Konzert für Viola und Orchester D-Dur op. 1 (1. Satz mit Kadenz)
oder
Franz Anton Hoffmeister: Konzert für Viola und Orchester D-Dur (1. Satz mit
Kadenz)
sowie
2. erster Satz eines Konzertes nach Wahl (Bartok, Hindemith, Walton)

Bitte nehmen Sie dafür eine Klavierstimme mit.


Orchesterstellen:

Richard Strauss:          Don Juan

Richard Strauss:          Ein Heldenleben (2 Teile)

Ludwig v. Beethoven:  Symphonie Nr. 9

Gustav Mahler:            Symphonie Nr. 10

Anton Bruckner:          Symphonie Nr. 4

Mendelssohn:             Sommernachtstraum

Tschaikovsky:             Symphonie Nr. 6 (2 Teile)

Stravinsky:                  Feuervogel

Bartok:                        Konzert für Orchester

Mozart:                       Zauberflöte


Programm 1. Runde: Stamitz oder Hoffmeister und Don Juan


Den Teilnehmer/innen werden mit der Einladung Stellen aus der Orchesterliteratur zur
Verfügung gestellt. Für Klavierbegleitung wird ein/e Pianist/in gestellt.

Dienstantritt möglichst ab sofort.


Probespieltermin: 22.3.2021

Anmeldeschluss: 4.2.2021

+++Nach derzeitigem Stand benötigen wir für Ihre Teilnahme am ersten Tag des Probespiels ein negatives Testergebnis, das nicht älter als 48 h ist. Bitte beachten Sie, dass je nach Covid-Lage kurzfristige Änderungen möglich sind. Leider können weder Reisekosten noch die Kosten für Covid-Tests übernommen werden.+++


Bewerbungen ausschließlich unter:
https://www.muvac.com/vac/orf-radio-symphonieorchester-wien-597cbf8 

 

----------------------------------------------------

1. Konzertmeister*in

Pflichtstücke:

1. Mozart Violinkonzert D-Dur KV 218 oder A-Dur KV 219

sowie

2. ein großes Konzert nach freier Wahl

Bitte nehmen Sie eine Klavierstimme mit. 

 

Orchesterstellen:

Richard Strauss            Der Bürger als Edelmann

Richard Strauss            Ein Heldenleben

Richard Strauss            Also sprach Zarathustra (Solo 7 vor 26 bis 41)

Antonin Dvorak             Symphonie Nr. 8, 2. Satz

L. v. Beethoven             Missa solemnis D-Dur (Benedictus)

Johannes Brahms        Symphonie Nr. 1, 2. Satz (1 Takt vor E bis Ende)

W. A. Mozart                Serenade in G-dur KV 250 (Andante + Rondo Allegro)

Tutti- und Solostellen. Der/die Kandidat*in soll Tuttistellen mitspielen und führen; wird begleitet vom RSO Wien.

 

Anmeldeschluss:    17.1.2021

Probespieltermin:   28.2.2021  

Orchesterrunde:       1.3.2021

Den Teilnehmer/innen werden mit der Einladung Stellen aus der Orchesterliteratur zur Verfügung gestellt. Für Klavierbegleitung wird ein/e Pianist/in gestellt.

Dienstantritt möglichst ab sofort.

 

+++Nach derzeitigem Stand benötigen wir für Ihre Teilnahme am ersten Tag des Probespiels ein negatives Testergebnis, das nicht älter als 48 h ist. Bitte beachten Sie, dass je nach Covid-Lage kurzfristige Änderungen möglich sind. Leider können weder Reisekosten noch die Kosten für Covid-Tests übernommen werden.+++

 

Bewerbungen ausschließlich unter:

https://www.muvac.com/vac/orf-radio-symphonieorchester-wien-bd1fe72

RSO Wien on air

Sa., 16.01., 10:05 Uhr, Ö1

Ö1 Klassik-Treffpunkt mit Christian Edlinger

Fr., 22.01., 19:30 Uhr, Ö1

Metzmacher/Cerha, Schostakowitsch, Eisler

Di., 02.02., 19:30 Uhr, Ö1

Bruckner/von Einem: Nylund/Nagy/Poschner

ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Spotify