Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Chefdirigentin
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Sponsoren/Partner
    • Mission Statement
    • Offene Stellen
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Konzert und CD Präsentation Hila Fahima

Mi., 22.09.2021, 19:30 Uhr
zu Kalender hinzufügen
zu iCal hinzufügen zu Outlook hinzufügen
ORF RadioKulturhaus
Gaetano Donizetti: Quel guardo il cavaliere / Ach, unter allen Blicken (1843 ca.)
Arie der Norina aus «Don Pasquale»
Libretto von Giovanni Ruffini
Gaetano Donizetti: Il Dolce Suono... Ardon gl'incensi / Die Kerzen leuchten (1835)
Wahnsinnsarie der Lucia aus «Lucia di Lammermoor»
Gaetano Donizetti: Ouvertüre zur Oper "Die Regimentstochter"
Gaetano Donizetti: C'en est donc fait...Salut a la France! (1840)
Rezitativ und Arie der Marie aus "Die Regimentstochter"
Gaetano Donizetti: Confusa e l'alma mia (1824)
Arie der Emilia aus "Emilia di Liverpool"
Giuseppe Verdi: Preludio der Oper "I Masnadieri"
Giuseppe Verdi: Gualtier Maldè!... Caro nome (1851)
Arie der Gilda aus der Oper "Rigoletto"
Libretto von Francesco Maria Piave
Giuseppe Verdi: Tu del mio Carlo (1847)
Arie der Amalia aus "I Masnadieri"
Hila Fahima
Sopran
Alexey Mikhaylenko
Dirigent
© 

Manfred Baumann

Hila Fahima im roten Kleid

Arienabend und CD release

Die junge Sopranistin Hila Fahima ist bereits seit vielen Jahren ein bekannter Name in der Opernwelt: Nach einem Engagement an der Berliner Oper ist sie seit 2013 fixes Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper. Im Sommer 2021 ist sie bei den Bregenzer Festspielen als Gilda in Verdis Rigoletto aufgetreten. Gemeinsam mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien hat sie nun ihre Debüt-CD aufgenommen. Die Arien, die im Label Orfeo erschienen ist, hat Hila Fahima nach langer und sorgfältiger Recherche ausgewählt. Es ist eine schöne Mischung aus gut Bekanntem und Trouvaillen: Donizettis Lucia, Norina, Linda di Chamounix, Adina, Marie aus La fille du régiment, dazu Verdis Gilda mit „Caro nome“, aber auch Amalia aus dessen I Masnadieri – sowie Arien aus Donizettis wenig bekannten Opern Rosmonda d´Inghilterra und Emilia di Liverpool. Am Konzertabend können Sie einige dieser Opernhighlights hören.
Den Taktstock übernimmt an diesem Abend der junge Dirigent Alexey Mikhaylenko – erst vor wenigen Monaten hat er beim Dirigentenabschlusskonzert der MDW Wien mit dem RSO Wien debütiert.

zurück zum Archiv
Konzertarchiv-Suche
zurücksetzen
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast