Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Chefdirigentin
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Sponsoren/Partner
    • Mission Statement
    • Offene Stellen
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Lothar Knessl in Memoriam

Do., 03.11.2022, 19:30 Uhr
zu Kalender hinzufügen
zu iCal hinzufügen zu Outlook hinzufügen
Wiener Konzerthaus, Alsop / Castelló, Djordjević, Kranebitter, Glojnarić, Ivičević
Angélica Castelló: Star Washers (2020-2021) ÖEA
Auftragswerk Baltimore Symphony Orchestra
Milica Djordjević: O drveću, nežnosti, Mesecu… (2020-2022) ÖEA
Auftragswerk von WDR und Wien Modern
Matthias Kranebitter: 60 Auditory Scenes for investigating cocktail party deafness (2021) ÖEA
for orchestra and machine listening system, Auftragswerk von Wien Modern und Warschauer Herbst
Sara Glojnarić: sugarcoating #4 (2022) UA
Auftragswerk von Wien Modern und RSO Wien
Mirela Ivičević: Black Moon Lilith (2019-2021)
Marin Alsop
Dirigentin
Live in Ö1

Freund/innen des RSO Wien & Ö1 Club-Ermäßigung

© 

Nancy Horowitz

Marin Alsop
Marin Alsop

Dass es an diesem Abend spürbar um das Neue, Junge und Experimentelle geht, ist genau das, was es für einen Dank an Lothar Knessl braucht: Der am 6. August 2022 im Alter von 95 Jahren verstorbene Mitbegründer von Wien Modern hat mit leidenschaftlichem Einsatz das Musikleben in Österreich entschieden verjüngt. Angélica Castelló lenkt den Blick Richtung Himmel und Universum. Milica Djordjević (Foto) lädt mit ihrer Studie über nächtliche Klänge zur Entschleunigung. Matthias Kranebitter erforscht den psychoakustischen Cocktailparty-Effekt mit dem RSO Wien in voller Aktion. Sara Glojnarić, die jüngste der drei hier zu hörenden Erste Bank Kompositionspreisträger:innen ( 17.11.), steigert mit einer «Mikromechanik der Perfektion» nicht zuletzt für Chefdirigentin Marin Alsop den Dichtegrad. Mirela Ivičević zeichnet die altorientalische Dämonin Lilith im strahlenden feministischen Orchesterporträt, «unberechenbar, unbezähmbar, wild, voller Makel, unverfälscht».

Bernhard Günther

Links

https://www.wienmodern.at/
zurück zum Archiv
Konzertarchiv-Suche
zurücksetzen
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast