Skip to main content
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchestra
    • Principal conductor
    • Musicians
    • Vienna RSO
    • Orchestra Academy
    • Sponsors
    • Mission Statement
    • Vacancies
  • Programme
  • My RSO
  • Media
  • Friends
  • Contact
  • Deutsch
  • English
Newsletter
Vienna RSO on
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Folge 9: Klänge mischen

Musik Produzieren hat heute zwei Bedeutungen: Einerseits „Komponieren“, andererseits „Aufnehmen.“ In der Popmusik ist es spätestens seit den Beatles üblich, dass Songs im Studio im Nachhinein mit Zusatzinstrumenten aufgepeppt werden. Aber auch schon früher haben Komponistinnen ihre Werke später noch umgearbeitet oder erweitert. Wann und warum das passiert ist und wie ein Tonmeister heute bei Aufnahmen von klassischer Musik eingreift, erzählt die 9. Folge von „Warum Klassik?“

Gast: Erich Hofmann

Hier die gehörten Werke der achten Folge: 

Wolfgang Amadeus Mozart Requiem: "Confutatis" 
P. I. Tschaikowsky Klaviersonate cis-moll, Scherzo*
  1. Symphonie, Beginn Scherzo
Richard Strauss Till Eulenspiegel, Ziffer 19
Lera Auerbach Aus „Evas Klage“

 *wir bedanken uns herzlich bei Maria Radutu für die Einspielung: https://www.mariaradutu.com/

Bei Ihrer Online-Recherche kann es hilfreich sein, Titel auch auf Englisch zu zu suchen. Minutenangaben für Stellen sind eine ungefähre Richtlinie - manche Orchester spielen Stücke etwas schneller, andere langsamer. 

Hier finden Sie alle bisherigen Folgen von "Warum Klassik?" https://radiothek.orf.at/podcasts/oe1/warum-klassik

Alle Informationen zur 7. Folge finden Sie hier: https://rso.orf.at/node/4325

Alle Informationen zur 8. Folge finden Sie hier: https://rso.orf.at/node/4328

ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Vienna

Kontaktmenü

  • Privacy Policy
  • Imprint/Disclosure
  • Contact

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast