Skip to main content
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchestra
    • Principal conductor
    • Musicians
    • Vienna RSO
    • Orchestra Academy
    • Sponsors
    • Mission Statement
    • Vacancies
  • Programme
  • My RSO
  • Media
  • Friends
  • Contact
  • Deutsch
  • English
Newsletter
Vienna RSO on
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Abschlusskonzert Dirigierausbildung mdw

Thu., 23.06.2022, 19:30 h
add to calendar
add to iCal add to Outlook
Musikverein Wien, 6. Abokonzert
Anton von Webern: Im Sommerwind. Idylle für großes Orchester (1904)
Anton von Webern: Passacaglia d-moll für Orchester op. 1 (1908)
Richard Wagner: Vorspiel und Isoldens Liebestod aus "Tristan und Isolde" (1857)
Fikret Amirov: „Kürd Ovshari“. Symphonischer Mugham Nr. 2 (1948)
Fikret Amirov: Aserbaidschanisches Capriccio (-1963)
Richard Strauss: Rosenkavalier Suite
Andrej Vesel
conductor
Gaetano Lo Coco
conductor
Abuzar Manafzade
conductor
Gonghui Yang
conductor

2019 wurde die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien im maßgeblichen »QS World University Ranking« gemeinsam mit der Juilliard School zur besten Musikhochschule weltweit gewählt. Das RSO Wien gratuliert aus ganzem Herzen und darf in aller Bescheidenheit darauf verweisen, dass die Verbindung zur mdw seit Jahren gepflegt wird und mit Marin Alsop eine weitere Intensivierung erfahren hat. So begann die Chefdirigentin ihr Wiener Wirken im Oktober 2019 mit einer Veranstaltungsfolge, bei der die mdw als zentraler Partner gewonnen werden konnte: Dirigentinnenworkshops, Komponistinnen-Lectures und ein Podium zum Thema »50:50 in 2030. Gender equality in music«. Inzwischen hat Marin Alsop über die Tätigkeit beim RSO Wien hinaus eine Residency an der mdw angetreten und gibt regelmäßig Dirigierkurse im hochgelobten Institut am Anton-von-Webern-Platz. Herzstück aller gemeinsamen Projekte zwischen mdw und RSO Wien ist das alljährliche Abschlusskonzert der Dirigent/innenklassen der mdw. Seit 1997 dirigieren die besten Dirigentinnen und Dirigenten der mdw das RSO Wien alljährlich zum Ende ihres Studiums im Musikverein Wien. Für viele von ihnen bedeutet das den Beginn einer internationalen Laufbahn, allen voran für Kirill Petrenko, dessen kometenhafte Karriere bei jenem ersten, heute legendären Dirigentenabschlusskonzert anhob.

zurück zum Archiv
Archive
Clear Form
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Vienna

Kontaktmenü

  • Privacy Policy
  • Imprint/Disclosure
  • Contact

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast