Skip to main content
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchestra
    • Principal conductor
    • Musicians
    • Vienna RSO
    • Orchestra Academy
    • Sponsors
    • Mission Statement
    • Vacancies
  • Programme
  • My RSO
  • Media
  • Friends
  • Contact
  • Deutsch
  • English
Newsletter
Vienna RSO on
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Poschner, van Amsterdam / Bruckner, Wantenaar

Fri., 08.12.2023, 19:30 h
add to calendar
add to iCal add to Outlook
Wiener Konzerthaus, 2. Abokonzert
Mathilde Wantenaar: Akkordeon Concerto (2023) UA
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7 E-Dur (1881-1883)
Vincent van Amsterdam
Akkordeon
Markus Poschner
conductor
Live in Ö1, Fri., 08.12.2023, 19:30 h
© 

Marco Borggreve

Vincent van Amsterdam
Vincent van Amsterdam

Ende 50 begann er, bewusst oder unbewusst, die eigene kompositorische Entwicklung zu reflektieren und deutlich zu überschreiten: Mit der »Siebten« hebt Anton Bruckners symphonisches Spätwerk an. Das im Grunde einzigartig lyrische Werk klingt zwar in energiegeladen strahlendem E-Dur aus, trägt sein Zentrum jedoch im großen cis-Moll-Adagio. Dort führt eine bewegende Trauermusik über mehrere Anläufe zu einem grandiosen Höhepunkt, der sich gleich darauf in einen schmerzlich-erhabenen Nachruf auf Richard Wagner verwandelt: Der von Bruckner tief verehrte Meister war kurz zuvor gestorben. Mit der »Siebten« gelang dem leidgeprüften Bruckner der internationale Durchbruch; sie ist bis heute eine seiner beliebtesten Symphonien – und als solche eine der wenigen, denen er keine tiefgreifenden Umarbeitungen angedeihen ließ. So gesehen ist dies die einzige »Siebte« in der Aufführungsserie und Gesamtaufnahme der Bruckner-Symphonien unter Markus Poschner, an der das RSO Wien mitwirkt: Sie wird bis zum Bruckner-Jahr 2024 die elf Werke in allen 19 Fassungen enthalten, die die Forschung mittlerweile bereitgestellt hat.
Erst 30 Jahre alt, aber längst mit verschiedenen Preisen ebenso ausgezeichnet wie durch prominente Aufführungsorte und Interpret:innen ist dagegen die niederländische Komponistin Mathilde Wantenaar. In einem neuen Werk rückt sie ein relativ junges Soloinstrument und einen gefeierten Virtuosen ins Zentrum: Vincent van Amsterdam und sein Akkordeon.

Walter Weidringer

Links

Wiener Konzerthaus
zurück zum Archiv
Archive
Clear Form
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Vienna

Kontaktmenü

  • Privacy Policy
  • Imprint/Disclosure
  • Contact

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast