Skip to main content
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchestra
    • Principal conductor
    • Musicians
    • Vienna RSO
    • Orchestra Academy
    • Sponsors
    • Mission Statement
    • Vacancies
  • Programme
  • My RSO
  • Media
  • Friends
  • Contact
  • Deutsch
  • English
Newsletter
Vienna RSO on
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Wögerer / Poulenc, Orff

Sat., 29.06.2024, 19:30 h
add to calendar
add to iCal add to Outlook
Wiener Konzerthaus
Francis Poulenc: Gloria (1959-1960)
Kantate für Sopran, gemischten Chor und Orchester
Carl Orff: Carmina Burana - Cantiones profanae für Soli, Chor und Orchester (1936)
Alina Wunderlin
soprano
Caspar Singh
tenor
Daniel Schmutzhard
baritone
Wiener Singakademie
choir
Tobias Wögerer
conductor
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
orchestra
Ö1, Tue., 09.07.2024, 19:30 h
© 

Theresa Pewal

Tobias Wögerer

Völlerei, Glücksspiel und Wollust: Das besingen die »Carmina Burana« ebenso wie die Flüchtigkeit des Lebens oder die Freude über den wiederkehrenden Frühling. Carl Orff entnahm die lateinischen und mittelhochdeutschen Texte einer im Jahre 1803 in der Bibliothek des Klosters Benediktbeuern aufgefundenen Sammlung von Liedern aus dem 11. und 12. Jahrhundert (daher auch der Titel »Carmina Burana«, lateinisch für »Beurer Lieder«) und vertonte sie neu. In seiner Komposition stützte Orff sich dabei auf – mehr oder weniger stark stilisierte, verfremdete oder überhaupt konstruierte – Stilmerkmale des Mittelalters wie etwa Bordunbegleitung oder die Verwendung von Kirchentonarten – und schuf damit ein zeitloses Meisterwerk. 1937 in Frankfurt am Main mit großem Erfolg uraufgeführt, ist es wohl das einzige Stück der ernsten Musik, das den heute vielfach fremd gewordenen Idealen der Jugendmusikbewegung nahestand und dennoch den »Zusammenbruch« des Jahres 1945 unbeschadet überstanden hat. Vorangestellt wird den »Carmina Burana« an diesem Abend ein weiteres großes Chorwerk des mittleren 20. Jahrhunderts, nämlich das »Gloria« von Francis Poulenc, das 1959 im zeitlichen wie geistigen Umfeld seiner Erfolgsoper »Dialogues des Carmélites« entstand.

Wiener Konzerthaus

Links

Wiener Konzerthaus
zurück zum Archiv
Archive
Clear Form
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Vienna

Kontaktmenü

  • Privacy Policy
  • Imprint/Disclosure
  • Contact

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast