Seit frühester Kindheit begleitet Musik das Leben von Stefan Plank. Sein Vater, Prof. Johann Plank, Orchestermusiker des RSO Wien, führte ihn an die Trompete heran.
Nach langjährigem Privatunterricht absolvierte er ein Konzertstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Josef Pomberger und Prof. Martin Mühlfellner. Ergänzend vertiefte er seine Ausbildung in Meisterkursen bei Prof. Otto Sauter und Hakan Hedenberger.
Seine Orchesterlaufbahn führte ihn über das Kärntner Sinfonieorchester (2./3. Trompete) und ein 1/3-Zeitengagement bei den Grazer Philharmonikern / Oper Graz bis zur stv. Solotrompete im Radio-Symphonieorchester Wien seit 2024. Zudem wirkt er als Substitut bei den Wiener Philharmonikern, Wiener Symphonikern, Tonkünstlern Niederösterreich, der Volksoper Wien und der Wiener Staatsoper.
Neben seiner Tätigkeit als Orchester- und Solotrompeter widmet er sich auch dem Jazzklavier und der Komposition. Sein künstlerisches Schaffen vereint die Tradition der Wiener Trompetenschule mit modernen klanglichen Ansätzen, sowohl als Interpret als auch als Komponist und Arrangeur.