Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Chefdirigentin
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Sponsoren/Partner
    • Mission Statement
    • Offene Stellen
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Dvořáks Prag. Sokhiev, Vinnitskaya / Berlioz, Ravel, Brahms

Di., 25.08.2009, 20:00 Uhr
zu Kalender hinzufügen
zu iCal hinzufügen zu Outlook hinzufügen
Rudolfinum Prag
Hector Berlioz: Béatrice et Bénédict
Ouvertüre zur Oper
Maurice Ravel: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 G-Dur (1931)
Johannes Brahms: Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98 (1885)
Anna Vinnitskaya
Klavier
Tugan Sokhiev
Dirigent
Ö1, Di., 24.11.2009, 10:05 Uhr
Ö1, So., 20.09.2009, 11:03 Uhr

„Den ganzen Satz über hatte ich die Empfindung, als ob ich von zwei schrecklich geistreichen Leuten durchgeprügelt würde.“ Der Geprügelte ist niemand Geringerer als der berüchtigte Kritiker Eduard Hanslick, der sich über die 4. Symphonie von Brahms äußert, nachdem dieser das neue Werk Freunden am Klavier vorgespielt hatte.
Auch Clara Schumann soll wenig Begeisterung gezeigt haben, und nach der Wiener Erstaufführung durch Hans Richter sangen die Musiker auf das Anfangsthema: „Es fiel ihm wieder mal nichts ein.“ Wer hier wirklich einfallslos einfältig war, hat die Erfolgsgeschichte der Symphonie längst ganz ohne Worte klargestellt. Begeisterung schlägt gewöhnlich auch der jungen Pianistin Anna Vinnitskaya, Gewinnerin des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2007, entgegen. Sie geht mit Maurice Ravels Klavierkonzert in G-Dur und dem RSO unter Tugan Sokhiev auf die Reise nach Prag.

zurück zum Archiv
Konzertarchiv-Suche
zurücksetzen
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast