Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Chefdirigentin
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Sponsoren/Partner
    • Mission Statement
    • Offene Stellen
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast
Marin Alsop, Chefdirigentin des RSO Wien
© 

Theresa Wey

Die ersten Konzerte mit Marin Alsop

Marin Alsop eröffnet ihre erste Saison als Chefdirigentin des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien am 24. Oktober im Wiener Konzerthaus. In den ersten zwei Wochen ihrer Amtszeit sind neben Konzerten auch Meisterkurse, Vorträge und Workshops geplant:

Antrittskonzert am 24.10. im Wiener Konzerthaus

Bei ihrem Antrittskonzert stellt Marin Alsop zwei Werke von Paul Hindemith in den Mittelpunkt: die Symphonie "Mathis der Maler" sowie den Operneinakter "Sancta Susanna" aus dem Jahr 1921. Außerdem wollte sie ihr erstes Konzert als RSO-Chefin mit der Uraufführung einer Komponistin beginnen: Für ihr Werk "Evas Klage" hat sich die inzwischen in Wien lebende Komponistin Lera Auerbach die Erweiterung des Orchesters um ein Instrument aus der Frühzeit der elektronischen Musik gewünscht: das "Ondes martenot" mit seinem unverkennbaren sphärischen Klang. Den Abend eröffnet "Rapture" des kürzlich verstorbenen Komponisten Christopher Rouse. Mehr...

© 

N. Feller

Lera Auerbach

Lera Auerbachs neues Werk "Evas Klage" kommt zur Uraufführung.

Wien Modern Eröffnungskonzert

Wien Modern widmet sich 2019 der Aufgabe, den Begriff "Wachstum" mit den Mitteln der Musik aus der Erstarrung zu befreien, in die er durch seine andauernde Verwendung in Wirtschaft, Stadtplanung und Politik geraten ist. Mit Werken von Agata Zubel, Peter Ablinger, Clara Iannotta, Luciano Berio und Jón Leifs eröffnet Marin Alsop das diesjähre Festival. Mehr...

© 

Nedim Nazerali

The Swingles

Ebenfalls beim Eröffnungskonzert dabei ist das Vokalensemble "The Swingles".

fifty-fifty in 2030. gender equality in music, ten years from now

Marin Alsop ist eines der prominentesten Role Models für Dirigentinnen. Mit zwei Konzerten am 24. und 31. Oktober 2019 startet sie ihre Eröffnungssaison als neue Chefdirigentin des RSO Wien - und als erste Chefdirigentin eines großen Symphonieorchesters in Österreich. Aus diesem Anlass finden in Kooperation mit der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Wien Modern und dem Wiener Konzerthaus Lectures mit Komponistinnen, Masterclasses für Dirigentinnen und eine Podiumsdiskussion über die fehlende Gleichstellung in der Musik statt. Mehr...

Links:

Wiener Konzerthaus
Wien Modern
mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst

RSO Wien on air

Di., 27.05., 19:30 Uhr, Musikverein Wien

Marin Alsop/Zemlinsky, Zeisl, Mahler 

Di., 17.06., 19:30 Uhr, Ö1

Charlie Chaplin "City Lights 

ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast