ab 19. April drei Live-Musikabende mit Stars wie Netrebko, Kaufmann & Flórez
Unter dem Motto „Wir spielen für Österreich“ präsentiert der ORF ab 19. April 2020 drei Live-Übertragungen hochkarätig besetzter und diesmal eigens für das Fernsehen kreierter Bühnenereignisse. Auf Initiative von ORF III Kultur und Information gemeinsam mit Ö1, dem ORF RadioKulturhaus und dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien wurden in Kooperation mit der Wiener Staatsoper, der Volksoper Wien und den Vereinigten Bühnen Wien TV-Konzepte für drei besondere Musikabende erarbeitet, die unter Einhaltung strengster Sicherheitsvorgaben sowie medizinischer Gesundheitskontrollen im ORF RadioKulturhaus stattfinden werden. Mit dabei sind Größen wie Anna Netrebko, Jonas Kaufmann, Juan Diego Flórez, Andreas Schager, Rebecca Nelsen, Melba Ramos, Ben Connor und Vincent Schirrmacher.
Die ersten beiden Abende begleiten ein Streichquartett des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien und je ein Pianist der Wiener Staatsoper bzw. der Volksoper Wien live: Es spielen unser Konzertmeister Peter Matzka, Jue-Hyang Park, Bratschist Martin Kraushofer und Cellistin Solveig Nordmeyer.
Die Auftritte im Zeichen von Oper, Operette und Musical werden am Sonntag, dem 19. und 26. April sowie am 3. Mai, jeweils live um 20.15 Uhr im Rahmen von „Erlebnis Bühne“, kommentiert von Barbara Rett, in ORF III und via Klassikplattform fidelio (www.myfidelio.at) übertragen. Ö1 sendet am 19. April ebenfalls live, kommentiert von Christoph Wagner-Trenkwitz. „Wir spielen für Österreich“ wird als Live-Stream via ORF-TVthek (https://TVthek.ORF.at) landesweit bereitgestellt.
„Wir spielen für Österreich“: Drei glanzvolle ORF-Abende mit Oper, Operette und Musical
Den Auftakt der „Wir spielen für Österreich“-Reihe am 19. April macht ein mit der Wiener Staatsoper gestalteter Abend mit beliebten Stars der Opernwelt: Anna Netrebko mit Ehemann Yusif Eyvazov, Juan Diego Flórez, Valentina Nafornița, Tomasz Konieczny, Elena Maximova und Jongmin Park singen sowohl populäre Arien des Klassik-Repertoires als auch jeweils eine persönliche musikalische Botschaft. Musikalische Grüße per Video-Zuspielungen schicken Jonas Kaufmann aus Deutschland, Piotr Beczala aus Polen sowie Andreas Schager mit Ehefrau Lidia Baich aus Niederösterreich.
Hier finden Sie das das Programm des 1. Abends mit Übersetzung der Texte: https://tv.orf.at/orf3/stories/3001468/
Der 26. April steht ganz im Zeichen der Operette: Stars der Volksoper Wien präsentieren einen musikalischen Abend mit populären Stücken der sogenannten leichten Muse. Die Publikumslieblinge Johanna Arrouas, Martina Mikelić, Rebecca Nelsen, Ursula Pfitzner, Melba Ramos, Ben Connor, Oliver Liebl, Carsten Süss und Vincent Schirrmacher singen Arien und Duette von Johann Strauß, Franz Lehár, Emmerich Kálmán und Ralph Benatzky. Volksopern-Chefdramaturg Christoph Wagner-Trenkwitz führt durch den Abend.
Hier kann der Abend noch sieben Tage nachgehört werden: https://tvthek.orf.at/profile/Erlebnis-Buehne-Wir-spielen-fuer-Oesterreich/13891574/Erlebnis-Buehne-Wir-spielen-fuer-Oesterreich-Eine-Initiative-von-ORF-III-und-Wiener-Volksoper/14049567
Am 3. Mai leisten die Musicalstars der Vereinigten Bühnen Wien ihren kulturellen Beitrag und sorgen mit den beliebtesten VBW-Musical-Balladen für einen stimmungsvollen Abend.