Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Chefdirigentin
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Sponsoren/Partner
    • Mission Statement
    • Offene Stellen
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast
Pedro Reis streckt seine Klarinette mit der rechten Hand in die Kamera
Warum Klassik?

Folge 16: Zieh alle Register!

Wir greifen eines der Themen von Episode 9 neu auf: Die vielen Klänge eines Orchesters, die sich wie Orgelregister alleine oder in Gruppen einsetzen und wie Wasserfarben miteinander mischen lassen. Aber was bedeuten Klänge? Wie klingen, zum Beispiel, Katzen, Enten, alte Schlösser und große Tore? Kann man den Umgang mit der Orchesterpalette lernen und wer konnte es am besten?

Gast: Pedro Reis

Hier die gehörten Werke der 16. Folge: 

Sergej Prokofjew Peter und der Wolf
Modest Mussorgski/Maurice Ravel Bilder einer Ausstellung 
Claude Debussy

Prélude à l’après-midi d’un faune

Anton Bruckner 4. Symphonie

Bei Ihrer Online-Recherche kann es hilfreich sein, Titel auch auf Englisch zu zu suchen. Minutenangaben für Stellen sind eine ungefähre Richtlinie - manche Orchester spielen Stücke etwas schneller, andere langsamer. 

Die Hausübung der Folge 16: Olivier Messiaen: Turangalîla-Symphonie

 

Hier finden Sie alle bisherigen Folgen von "Warum Klassik?": https://sound.orf.at/podcast/oe1/warum-klassik

RSO Wien on air

Mi., 16.04., 19:00 Uhr

FM4 Radiosession Milky Chance x  RSO Wien 

So., 27.04., 11:05 Uhr, ORF 2

Festakt 80 Jahre

2. Republik 

ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast