Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Chefdirigentin
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Sponsoren/Partner
    • Mission Statement
    • Offene Stellen
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Offener Brief der Vereinigung sozialdemokratischer Künstler:innen und Kulturschaffender im BS zum Thema RSO

Sehr geehrte Herr Bundeskanzler Karl Nehammer,
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Susanne Raab,
Sehr geehrte Herr Bundesminister Magnus Brunner,
Sehr geehrte Staatssekretärin Andrea Mayer,

Die Vereinigung sozialdemokratischer Künstler:innen und Kulturschaffender im BSA protestiert gegen die geplante Schließung des ORF Radiosymphonieorchesters Wien.

Ihre Gleichgültigkeit und ihr Desinteresse an Kunst und Kultur muss ein Ende haben!

Auf politischen Druck der Bunderegierung hin stellt ORF-Generaldirektor Roland Weißmann das RSO zur Disposition und betreibt weiter einen kulturellen Kahlschlag im ORF. Dem treten wir in Solidarität mit den Musiker:innen und dem Publikum des RSO entgegen!                                                                                                      Das RSO ist durch seine künstlerische Ausrichtung und Exzellenz ein bedeutender Teil des zeitgenössischen Musikschaffens Österreichs. Die Rolle als Vorreiter, Vermittler und Förderer der kulturellen Vielfalt in Österreich müsste gerade der öffentlich-rechtliche ORF ernsthaft übernehmen, anstatt sein Orchester zur Disposition zu stellen.      Neben seinem hohen Beschäftigungsanteil von Frauen ist das RSO das einzige Orchester Wiens unter weiblicher Leitung – aber Frauenministerin Raab ist es anscheinend wichtiger den ORF zu schwächen, als sich für Frauen einzusetzen.

Zuerst schickte sich der ORF kürzlich an bedeutende Kulturformate auf Ö1 zu streichen: ZEIT-TON, die Ö1 JAZZ Nacht, die Lange Nacht der Neuen Musik, Kunstradio – nun soll das Orchester entlassen werden. Dieses kunstfeindliche Vorgehen kann nur als Bedrohung der österreichischen Musikkultur gesehen werden. Es ist auf jeden Fall eine Bedrohung für die Existenz der betroffenen Musiker:innen.

Der Versuch die Kunst im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zum Schweigen zu bringen, muss ein Ende haben!

 

In Solidarität mit dem RSO-Wien

Dieter Boyer
Vorsitzender
Vereinigung sozialdemokratischer Künstler:innen und Kulturschaffender im BSA

RSO Wien on air

Do., 23.03., 19:30 Uhr, Ö1

Marshall, Li / Ives, Antheil, Gershwin

Fr., 31.03., 19:30 Uhr, Ö1

Alsop, Levit / Glinsner, Henze, Bartók

ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast