Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Chefdirigentin
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Sponsoren/Partner
    • Mission Statement
    • Offene Stellen
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Abos des RSO Wien in Musikverein Wien und Wiener Konzerthaus

Meisterwerke des 20. Jahrhunderts, Ur- und Erstaufführungen, Dirigent:innen und Solist:innen von Weltruhm – entdecken Sie mit dem RSO Wien spannende und vielfältige Klangwelten in den beiden berühmtesten Konzertsälen Wiens!

Unsere Abokonzerte im Wiener Konzerthaus: 


Mi, 04.10.23
N. N.
Preisträger:innenwerk des Kompositionswettbewerbes »Spheres of a Genius«
Friedrich Cerha
Konzert für Schlagzeug und Orchester (2007–2008)
Igor Strawinsky
Le sacre du printemps
Vivi Vassileva, Schlagwerk
Marin Alsop, Dirigentin


Fr, 08.12.23
Mathilde Wantenaar
Konzert für Akkordeon und Orchester (2023) ÖEA
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 7 E-Dur (1881–1883)
Vincent van Amsterdam, Akkordeon
Markus Poschner, Dirigent


Mo, 29.01.24
Claude Debussy

Prélude à l‘après-midi d‘un faune (1894)
Maurice Ravel
Shéhérazade – Trois Poèmes (1903)
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 4 G-Dur (1892–1901)
Fatma Said, Sopran
Marin Alsop, Dirigentin


Di, 21.03.24
Hannah Eisendle
Neues Werk UA
Aureliano Cattaneo
Violinkonzert ÖEA (2006–2008/2016)
Roxanna Panufnik
Two Composers, Four Hands (2013)
James Macmillan
Woman of the Apocalypse (2011–2012)
Patricia Kopatchinskaja, Violine
Marin Alsop, Dirigentin


Sa, 04.05.24
Aram Chatschaturjan
Konzert für Violine und Orchester, d-Moll op. 46 (1940)
Dmitrij Schostakowitsch
Symphonie Nr. 8 c-Moll op. 65 (1943)
Nemanja Radulović, Violine
Andrey Boreyko, Dirigent

Hier geht es zu unserem Abo im Wiener Konzerthaus: https://konzerthaus.at/abonnement/id/3018

Unsere Abokonzerte im Musikverein Wien: 


So, 22.10.23
Béla Bartók
Vier Stücke für Orchester op. 12 Sz 51 (1912–1921)
Antonín Dvořák
Die Waldtaube – Symphonische Dichtung c-Moll op. 110 (1899)
Leoš Janáček
Mša glagolskaja »Glagolitische Messe« (1926)
Kateřina Kněžíková, Sopran
Lena Belkina, Alt
N. N., Tenor
Jan Martiník, Bass
Wiener Singverein, Chor
Karina Canellakis, Dirigentin


Fr, 24.11.23
Georg Friedrich Haas

2. Konzert für Violine und Orchester (2017)
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 3 d-moll 2. Fassung 1877
Miranda Cuckson, Violine
Markus Poschner, Dirigent


Mi, 24.01.24
Leonard Bernstein
Ouvertüre zu »Candide« (1956)
Symphonie Nr. 2 »The Age of Anxiety« für Klavier und Orchester (1949/1965)
Dmitrij Schostakowitsch
Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47 (1937)
David Fray, Klavier
Marin Alsop, Dirigentin


Fr, 15.03.24
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 9 D-Dur (1908–1910)
Marin Alsop, Dirigentin


Di, 04.06.24
Richard Wagner
Siegfried-Idyll (1870)
Peter Eötvös
Neues Werk für Harfe und Orchester (–2022) UA
Reading Malevich (2017–2018)
Béla Bartók

Der wunderbare Mandarin (1919–1927)
Xavier de Maistre, Harfe
Peter Eötvös, Dirigent


Do, 20.06.24
Abschlusskonzert der Dirigent:innenklassen
der mdw – Universität für Musik
und darstellende Kunst

Hier geht es zu unserem Abo im Musikverein Wien: https://www.musikverein.at/wp-content/uploads/2023/03/ORF-RSO-Wien.pdf

Bestellung: https://tickets.musikverein.at/SelectSeats?ret=3&s=1760

RSO Wien on air

Fr., 24.11., 19:30 Uhr, Ö1

Poschner, Cuckson / Haas, Bruckner

Mo., 27.11., 18:00 Uhr, Fm4

FM4 Radio Session: Milky Chance & RSO Wien

ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast