Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Open-Air-Konzert
Libretto von Johann Friedrich Kind
für Violoncello und Orchester
Matthias Schorn |
Klarinette
|
|
Harriet Krijgh |
Violoncello
|
|
Alexander Drčar |
Dirigent
|
Deutschland im Norden
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gehören mit mehr als 180 Konzerten und über 90.000 Besuchern im Jahr zu den größten Klassikfestivals in Deutschland. Von Mitte Juni bis Mitte September bringen die Festspiele Musik in alte Gutshäuser, Scheunen, Fabrikhallen, Schlösser und Kirchen oder unter freien Himmel. Erstmals dabei ist auch das RSO Wien, das sich auf ein Wiedersehen mit Harriet Krijgh freut. Die Cellistin ist als Preisträgerin in Residence den ganzen Festspielsommer dabei, darunter auch mit Tschaikowskys Rokoko-Variationen. Matthias Schorn, seines Zeichens Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker, war 2013 einer der illustren Vorgänger von Harriet Krijgh in Mecklenburg-Vorpommern; im Konzert mit dem RSO Wien spielt er eines der schönsten Werke der Wiener Klassik: Mozarts Klarinettenkonzert.
Christoph Becher