Andreescu, Leonskaja / "Der Kaiser"
Mit freundlicher Unterstützung von SKE/austro mechana
Villageois / Săteasca
Elisabeth Leonskaja |
Klavier
|
|
Horia Andreescu |
Dirigent
|
Julia Wesely

Der Kaiser
"Über alle Grenzen" lautet das Thema des diesjährigen HERBSTGOLD - Festival in Eisenstadt. 30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und der Grenzöffnung zwischen Österreich und Ungarn widmet sich das HERBSTGOLD Festival 2019 Künstlern und Werken aus diesen beiden benachbarten Ländern, die schon über Jahrhunderte - nicht zuletzt durch die Familie Esterházy - kulturell eng verwoben sind. Grenzen zwischen Mann und Frau, zwischen einzelnen Gesellschaftsschichten, zwischen Tod und Leben, zwischen unterschiedlichen Religionen.
Der Konzertabend beginnt mit wahrlich imperialen Gesten: Das Klavier macht zu den Akkordsäulen des Orchesters in heroischem Es-Dur sofort seine Herrschaft klar. Kein Wunder, dass ein findiger englischer Verleger Ludwig van Beethovens größtes und letztes Klavierkonzert Nr. 5 "Emperor" getauft hat. Als Kaiserin will Elisabeth Leonskaja gewiss nicht gelten, aber eine in aller Welt verehrte Grande Dame des Klaviers ist sie allemal und lotet mit Sensibilität und virtuoser Kraft dieses packende, lebensfrohe Konzert aus.
In "The Waste Land" setzt der Österreicher Richard Dünser das gleichnamige Gedicht von T. S. Eliot wortlos in Musik um – mitfühlende Botschaften aus dem Grenzland zwischen Leben und Tod. Wesentlich freundlichere Gefilde erkundet dafür George Enescu in seiner 3. Orchestersuite: reizvolle Szenen aus dem Dorfleben, teils schwelgerisch, teils burlesk. Der rumänische Dirigent Horia Andreescu bringt sie aus seiner Heimat mit ans Pult des RSO Wien, das Enescus Klangzauber zum Leben erweckt.