Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Chefdirigentin
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Sponsoren/Partner
    • Mission Statement
    • Offene Stellen
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Alsop / All Together – A Global Ode to Joy

Sa., 03.07.2021, 20:30 Uhr
zu Kalender hinzufügen
zu iCal hinzufügen zu Outlook hinzufügen
Wiener Rathausplatz, Eröfffnungskonzert Kultursommer Wien 2021
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125 (1822-1824)
Textautor: Michael Köhlmeier, nach der Dichtung von Friedrich Schiller
Marisol Montalvo
Sopran
Theresa Kronthaler
Mezzosopran
Ilker Arcayürek
Tenor
Jongmin Park
Bass
Wiener Singakademie
Chor
Superar
Kinderchor
Christoph Sietzen
Schlagwerk
Peter Gabis
Schlagwerk
Salah Ammo
Bouzouk
Marin Alsop
Dirigentin
Teresa Vogl
Moderation

Beethoven auf dem Rathausplatz

Mit den Corona-Lockdowns in aller Herren Länder fielen auch die meisten Veranstaltungen zum Beethoven-Jubiläum 2020 ins Wasser. Doch gerade Beethoven zeigt die Macht der Kunst über das Virus: Zum einen wird die Musik des vor 250 Jahren geborenen Klassikers und Revolutionärs mindestens ebenso weltumspannend gehört, wie man sich vor dem Virus in Acht zu nehmen sucht; zum anderen lassen sich ehrgeizige Jubiläumsprojekte auch nachholen. Zum Beispiel Marin Alsops Auseinandersetzung mit Beethovens Neunter Symphonie: »All Together – A global Ode to Joy«. Geplant war zehn Mal die Neunte Symphonie mit zehn Orchestern in der ganzen Welt – in den USA, Australien und in China, in Brasilien, Südafrika, London und anderswo. Dazu kam es nur in einigen wenigen Fällen. Für die Stadt, in der die Neunte uraufgeführt wurde, hat die Dirigentin das Konzert verschoben. Präsentiert wird es nun – gemeinsam mit der Stadt Wien und dem Wiener Konzerthaus – als spektakuläres Eröffnungskonzert des Kultursommers Wien 2021 open air auf dem Wiener Rathausplatz.

»All Together – A global Ode to Joy« versteht Beethovens Symphonie als Aufruf des 21. Jahrhunderts zu Einheit, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung. »Bei der ›Ode an die Freude‹ geht es darum, aufzustehen und eine Bedeutung in der Welt zu erlangen. Es geht darum, an unsere Macht als Menschen zu glauben«, sagt Marin Alsop.« Durch diese Erfahrung werden alle miteinander verbunden sein. Mir liegt daran, dass wir durch dieses Projekt verschiedene Gemeinschaften zusammenbringen, solche, die normalerweise nicht zusammenarbeiten.«

Das Sängerquartett ist international besetzt, Starschlagzeuger Christoph Sietzen und die in Wien lebenden Künstler Salah Ammo und Peter Gabis mischen sich auf ihre Weise in Beethovens Musik ein. Die Wiener Singakademie wird verstärkt durch die Kinder von »Superar«, die in den Monaten zuvor mit Marin Alsop und Musiker/innen des RSO Wien die Aufführung vorbereitet hat.

Christoph Becher

zurück zum Archiv
Konzertarchiv-Suche
zurücksetzen
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast