Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Chefdirigentin
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Sponsoren/Partner
    • Mission Statement
    • Offene Stellen
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Lulu

Mi., 31.05.2023, 19:00 Uhr
zu Kalender hinzufügen
zu iCal hinzufügen zu Outlook hinzufügen
Wien, Museumsquartier Halle E
Folgetermine:
Fr., 02.06.2023, So., 04.06.2023, Di., 06.06.2023,
Alban Berg: Lulu (1927-1935)
Oper in 2 Akten mit "Variationen und Adagio"
nach Frank Wedekinds Tragödien "Erdgeist" und "Büchse der Pandora" eingerichtet von Alban Berg
Libretto von Alban Berg, nach dem gleichnamigen Drama von Frank Wedekind

In deutscher Sprache

Vera-Lotte Boecker
Lulu
Bo Skovhus
Dr. Schön
Edgaras Montvidas
Alwa
Cameron Becker
Der Maler
Anne Sofie von Otter
Geschwitz
Kurt Rydl
Schigolch
Katrin Wundsam
Eine Garderobiere/Ein Gymnasiast
Martin Summer
Tierbändiger / Athlet
Paul Kaufmann
Der Prinz / Kammerdiener
Andreas Jankowitsch
Theaterdirektor
Franz Tscherne
Medizinalrat
Marlene Monteiro Freitas
Regie
Marlene Monteiro Freitas
Konzept
Yannick Fouassier
Bühne
Yannick Fouassier
Licht
Armin Kerber
Dramaturgie
João Figueira
Research
Maxime Pascal
Dirigent

Ein gemeinsames Projekt von Wiener Festwochen und Theater an der Wien

© 

Theater an der Wien

Sujet Lulu Theater an der Wien & Wiener Festwochen

Lulu

Alban Bergs unvollendete Oper nach Frank Wedekinds Tragödien »Erdgeist« (1895) und »Die Büchse der Pandora« (1902) wurde 1937 uraufgeführt. Angekündigt als »das wahre Tier, das wilde, schöne Tier«, begleitet Lulu den Aufstieg und Fall ihrer Liebhaber und Ehemänner, bis sie von Jack the Ripper ermordet wird. Als Femme fatale und Femme fragile gleichermaßen stilisiert, erscheint die Titelheldin als das Bild, das andere sich von ihr machen: Ist Lulu Opfer eine Maschinerie männlicher Unterdrückung und bürgerlicher Doppelmoral oder selbst eine monströse Verführungsmaschine?

Nachdem sie 2021 auf Einladung der Wiener Festwochen Arnold Schönbergs »Pierrot lunaire« inszeniert hat, findet die auf den Kapverden gebo¬rene Choreografin und Tänzerin Marlene Monteiro Freitas in Lulu eine inspirierende Komplizin. Zusammen mit dem französischen Dirigenten Maxime Pascal, einem leidenschaftlichen Verfechter der Moderne, hat sie sich für eine offene Form des unvollendeten dritten Aktes entschieden, die mit Teilen von Bergs »Lulu«-Suite ergänzt wird. Die deutsche Sopranistin Vera-Lotte Boecker gibt ihr Debüt als Lulu.

Links

https://www.theater-wien.at/de/spielplan/70/Lulu
zurück zum Archiv
Konzertarchiv-Suche
zurücksetzen
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast