Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Chefdirigentin
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Sponsoren/Partner
    • Mission Statement
    • Offene Stellen
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast
RSO Wien Saisonsujet 2018/19
© 

Nancy Horowitz

Klassische Verführung: Dutilleux, Offenbach

Di., 04.06.2019, 19:30 Uhr
zu Kalender hinzufügen
zu iCal hinzufügen zu Outlook hinzufügen
ORF RadioKulturhaus
Folgetermine:
Do., 06.06.2019,
Henri Dutilleux: Métaboles für großes Orchester (1964)
Jacques Offenbach: "Le Royaume de Neptune" aus "Orphée aux Enfers" (1858/74)
Teresa Vogl
Moderation
Christoph Becher
Moderation
Johannes Debus
Dirigent
Ö1, Fr., 28.06.2019, 19:30 Uhr

Freund/in des RSO & Ö1 Club- & ORF RadioKulturhaus-Karte-Ermäßigung

© 

Wolfgang Hennigs

Christoph Becher und Teresa Vogl
Christoph Becher, Teresa Vogl

Lauern auf Dachböden verführerische Schätze? Moderatorin Teresa Vogl und Orchesterintendant Christoph Becher stellen gemeinsam mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien und Dirigent Johannes Debus zumindest einen dieser Schätze sicher: Pünktlich zum 200. Geburtstag des großen Jacques Offenbach – weltberühmt für seine Pariser Operetten und für "Hoffmanns Erzählungen", für den Cancan und für die Barcarole – wurde ein verschollen geglaubtes Manuskript gefunden, eine halbstündige Ballettmusik aus "Orpheus in der Unterwelt", die das RSO Wien erstmals in Österreich vorstellt. Wie passt das endlich wiedergefundene "Neptunbild" in Offenbachs frivole Göttergroteske? Und warum eigentlich hat es Offenbach auf den österreichischen Bühnen so schwer? Auch das zweite Werk dieser "Klassischen Verführung" wurde in Frankreich komponiert. Der Komponist Henri Dutilleux verabschiedete sich in den 1960er Jahren von den Vorbildern seiner klassischen Ausbildung und schuf eine schillernde zwanzigminütige Orchesterfantasie: "Métaboles". Teresa Vogl und Christoph Becher gehen den wunderbaren Farbmischungen auf den Grund.

Links

ORF RadioKulturhaus
zurück zum Archiv
Konzertarchiv-Suche
zurücksetzen
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast