Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Chefdirigentin
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Sponsoren/Partner
    • Mission Statement
    • Offene Stellen
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast
Ukrainisch-österreichisches Konzert mit dem RSO Wien
Wiederholung

Wiederholung Konzert Österreich-Ukraine

Im Jahr 2019, das im Zeichen des kulturellen Austausches zwischen der Ukraine und Österreich stand, sollte im Rahmen eines länderübergreifenden Konzertabends der kulturelle Dialog intensiviert werden. Die Idee dahinter war damals, dass europäische Nachbarn einander begegnen, ihre Bekanntschaft vertiefen, einander inspirieren und „auf diese Weise den Erhalt eines geeinten und friedlichen Europas pflegen“. Angesichts des Krieges in der Ukraine haben die ORF-Klassikplattform myfidelio und das RSO Wien nun gemeinsam beschlossen, dieses Konzert des RSO Wien mit dem britischen Dirigenten Duncan Ward und dem ukrainischen Violinsolisten Andrii Pavlov als völkerverbindende Friedensbotschaft ab sofort kostenlos auf www.myfidelio.at/ukraine zur Verfügung zu stellen.

Andrii Pavlov (Violine), Duncan Ward (Dirigent)

Auf dem Programm stehen Werke ukrainischer und österreichischer Komponisten aus drei Epochen. Die „Unvollendete“ – Schuberts Siebente Symphonie – markiert den Übergang von der Klassik zur Romantik und unterstreicht auch in der neuen Epoche die Bedeutung der Symphonie als zentrale musikalische Gattung. Besonders spannend ist die Dritte Symphonie von Borys Lyatoshynsky, entstanden kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Lyatoshynsky gehört zu den Gründungsvätern der modernen ukrainischen Musik, seine Werke sorgen durch mehrere CD-Veröffentlichungen erst seit einigen Jahren international für Aufsehen. „Movimenti“ schließlich, das zarte, traumumwobene Violinkonzert des österreichischen Komponisten Gerd Kühr, wird von dem ukrainischen Violinsolisten Andrii Pavlov gespielt, der für seine Aufführungen zeitgenössischer Musik gerühmt wird.

RSO Wien on air

Di., 27.05., 19:30 Uhr, Musikverein Wien

Marin Alsop/Zemlinsky, Zeisl, Mahler 

Di., 17.06., 19:30 Uhr, Ö1

Charlie Chaplin "City Lights 

ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast