Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Chefdirigentin
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Sponsoren/Partner
    • Mission Statement
    • Offene Stellen
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast
Fabio Kapeller vor dem Schlagwerkschrank
Warum Klassik?

Folge 17: Orchester: How it’s going

Ab 1900 ist das Orchester gleichzeitig Museum und Innovationslabor. Zwar hat sich die Stammbesetzung in den letzten 150 Jahren nicht verändert, aber immer wieder kommen neue Instrumente dazu. Entweder als Gast, wie Tasten- oder elektronische Instrumente, oder aber zur Bereicherung des Schlagwerks: Diese Klangerzeuger bleiben dann im legendären Fundus des RSO, in dem wir auch ein wenig stöbern werden. Außerdem mit dabei: Fabio Kapeller, der Disponent des RSO, der erzählt, wie ein Orchester im 21. Jahrhundert organisiert wird und wie man so einen Flohhaufen zusammenhält. 

Gast: Fabio Kapeller

Die Musik zur 17. Folge: Hannah Eisendle "Heliosis".

Bei Ihrer Online-Recherche kann es hilfreich sein, Titel auch auf Englisch zu zu suchen. Minutenangaben für Stellen sind eine ungefähre Richtlinie - manche Orchester spielen Stücke etwas schneller, andere langsamer. 

Die Hausübung der Folge 17: Steve Reich, Variations for Winds, Strings and Keyboards

Hier finden Sie alle bisherigen Folgen von "Warum Klassik?": https://sound.orf.at/podcast/oe1/warum-klassik

RSO Wien on air

Mi., 16.04., 19:00 Uhr

FM4 Radiosession Milky Chance x  RSO Wien 

So., 27.04., 11:05 Uhr, ORF 2

Festakt 80 Jahre

2. Republik 

ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast