Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Chefdirigentin
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Sponsoren/Partner
    • Mission Statement
    • Offene Stellen
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Candide

Di., 30.01.2024, 19:00 Uhr
zu Kalender hinzufügen
zu iCal hinzufügen zu Outlook hinzufügen
Wien, Museumsquartier Halle E
Folgetermine:
Do., 01.02.2024, Sa., 03.02.2024,
Leonard Bernstein: Candide (1956-1974)
Operette

In englischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Matthew Newlin
Candide
Nikola Hillebrand
Cunegonde
James Newby
Maximilian
Ben McAteer
Dr. Pangloss
Vincent Glander
Voltaire
Helene Schneiderman
Old Lady
Mark Milhofer
Governor
Lydia Steier
Inszenierung
Momme Hinrichs
Bühne und Video
Ursula Kudrna
Kostüme
Elana Siberski
Licht
Kai Weßler
Dramaturgie
Arnold Schoenberg Chor
Marin Alsop
Dirigentin

Freund:in des RSO & Ö1 Club-Ermäßigung

© 

MusikTheater an der Wien

Candide

Candide

Warum befindet sich die Welt in einer Krise, wo doch alle Menschen scheinbar nur das Beste wollen? Wir leben in der besten aller möglichen Welten, lernt der junge Candide von seinem Lehrer Pangloss. Und obwohl Candide Krieg, Seuchen und Naturkatastrophen erlebt, obwohl Candides Heimat zerstört, seine Geliebte Cunegonde vergewaltigt wird und er selbst mehrfach nur knapp dem Tod entkommt, bleibt er auf seiner abenteuerlichen Reise durch die Alte und die Neue Welt unverwüstlicher Optimist. Als Voltaire 1759 seinen Roman »Candide« schrieb, hatte das Erdbeben von Lissabon gerade gründlich den Glauben an die göttliche Ordnung erschüttert, und als Leonard Bernstein 1956 eine sehr amerikanische Operette über Voltaires Roman komponierte, befand sich die Welt mitten im Kalten Krieg. Heute erlebt die Welt eine Krise nach der anderen und die satirische Operette »Candide« beschreibt die Verrücktheit dieser Welt besser denn je. Leonard Bernsteins Partitur, die er selbst mehrfach umarbeitete hat, ist eine Hommage an die europäische Musikgeschichte, voll parodistischem Witz und brillant instrumentiert. Marin Alsop, Chefdirigentin des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien und selbst eine Schülerin Bernsteins, wird »Candide« dirigieren; die amerikanische Regisseurin Lydia Steier gibt ihr Debüt in Wien.

MusikTheater an der Wien

Links

Theater an der Wien
zurück zum Archiv
Konzertarchiv-Suche
zurücksetzen
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast