Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Chefdirigentin
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Sponsoren/Partner
    • Mission Statement
    • Offene Stellen
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Born for Horn …

Di., 28.03.2023, 19:30 Uhr
zu Kalender hinzufügen
zu iCal hinzufügen zu Outlook hinzufügen
ORF RadioKulturhaus, Aus nächster Nähe #3 - Die Kammermusikreihe des RSO Wien
Folgetermine:
Do., 27.04.2023, Mi., 10.05.2023,
Ludwig van Beethoven: Sextett Es-Dur op. 81b für Streichquartett und zwei Hörner (1795 ca.)
für 2 Violinen, Viola, Cello und 2 Hörner
Alexander Glasunow: Idylle für Horn und Streichquartett (1926)
Arrangement: Hans Pizka
Alexander Porfirjewitsch Borodin: Streichquartett Nr. 2 D-Dur (1881)
Joseph Haydn: Divertimento Es-Dur Hob 2/21
für zwei Hörner und Streichquartett
Gioachino Rossini: Le rendez-vous de chasse
Arrangement: Raphael Handschuh
Peter Keserű
Horn
Johann Widihofer
Horn
Kristina Šuklar
Violine
Peter Uhler
Violine
Raphael Handschuh
Viola
Marta Kordykiewicz
Violoncello
Ö1, Do., 27.04.2023, 19:30 Uhr

Freund/in des RSO & Ö1 Club-Ermäßigung

Born for Horn

Im Kammerkonzert „Born for Horn“ der Musiker:innen des RSO Wien hat das Horn seinen großen Auftritt. Anders als in anderen Wiener Orchestern spielen die Musiker:innen des RSO Wien nicht das Wiener Horn, sondern das Doppelhorn, das einen anderen Klangcharakter hat. Im Programm dieses Abends darf es sich in all seinen Facetten präsentieren: In den klassischen Werken von Haydn und Beethoven, die ursprünglich für Naturhörner geschrieben sind, stehen die Hörner im noblen Dialog mit einem Streichquartett. Die Idylle von Alexander Glasunow zeichnet ein beschauliches Landschaftsbild. Erst zum Schluss des Konzerts bei Rossinis „Le rendez-vous de chasse“ darf geschmettert werden! Weil man Hornisten und ihrer sensiblen Lippenmuskulatur auch immer Erholungsphasen gönnen soll, dürfen Péter Keserű und Johann Widihofer während des hochromantischen 2. Streichquartetts von Alexander Borodin in der Mitte des Konzerts ein wenig pausieren.

Links

https://radiokulturhaus.orf.at/artikel/698040/Aus-naechster-Naehe-Born-for-Horn
zurück zum Archiv
Konzertarchiv-Suche
zurücksetzen
ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast