Klaus Titzer
Hannah Amann, Solocello
Hannah Amann
Klaus Titzer
Hannah Amann, 2001 in Vorarlberg geboren, erhielt im Alter von fünf Jahren ihren ersten Cellounterricht bei Sarolta Bobok. Sie studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Maria Grün, Stefan Kropfitsch und Kian Soltani und vertiefte ihre Ausbildung in Meisterkursen u. a. bei Stephan Forck, Wen-Sinn Yang, Reinhard Latzko, Gustav Rivinius, Jérôme Pernoo, Julian Steckel und Frans Helmerson.
Als Solistin und Kammermusikerin ist Hannah Amann mehrfache Preisträgerin bei Prima la musica auf Landes- und Bundesebene sowie bei Musica Juventutis des Wiener Konzerthauses. Als Mitglied des Celloquartetts Die Kolophonistinnen gewann sie u. a. den BePhilharmonic-Wettbewerb der Wiener Philharmoniker (2016) und den Fanny-Mendelssohn-Förderpreis in Hamburg; 2020 erschien ihre erste CD.
Im Sommer 2019 wurde sie mit dem Förderpreis der Akademie Radolfzell ausgezeichnet und gewann im darauffolgenden Frühjahr den 1. Preis beim internationalen Wettbewerb Musica Goritiensis in Italien. Hannah Amann ist Stipendiatin der Internationalen Musikakademie Liechtenstein und nimmt regelmäßig an deren Intensivwochen und weiteren Akademieprogrammen teil.
Sie war Teilnehmerin der Sommerakademie 2022 der Wiener Symphoniker, bei denen sie auch als Substitutin tätig ist. Von 2023 bis 2025 war sie Akademistin des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien. Seit 2025 wirkt sie zudem regelmäßig als Substitutin an der Wiener Staatsoper sowie im Bühnenorchester der Staatsoper.
Seit September 2025 ist Hannah Amann erste Solocellistin des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien.