Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Chefdirigentin
    • Orchesterintendant
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Offene Stellen
    • Sponsoren/Partner
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Spotify

RSO Wien Abonnements

Die RSO Wien Abonnements im Wiener Konzerthaus und Musikverein Wien der Saison 2018/19 im Überlick.

... im Wiener Konzerthaus

Raritäten aus (vor allem später) Romantik und Moderne sowie zeitgenössische Musik prägen den Zyklus des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien, an dessen Beginn mit Bernsteins "Mass" und der Melville-Oper "The Outcast" von Olga Neuwirth zwei abendfüllende Musiktheaterwerke stehen. Neben einem Wiedersehen mit dem früheren RSO-Chefdirigenten Dennis Russell Davies sowie Auftritten von Stars wie Marc Minkowski, Simon Keenlyside, Petra Lang oder Susanna Mälkki erwarten wir die aufstrebenden Dirigenten Ilan Volkov, Ryan Wigglesworth und Cristian Măcelaru, die international bereits beachtliche Karrieren gemacht haben, hier aber zum ersten Mal mit dem Orchester zusammentreffen. Für solistische Glanzleistungen sorgen der sensationelle Pianist Denis Kozhukhin oder der ebenso vielseitige heimische Geiger Benjamin Schmid.

  1. So., 28.10.18
    Bernstein: Mass
  2. Mi., 14.11.18
    Neuwirth: The Outcast
  3. Do., 17.01.19
    Minkowski, Kozhukin / Debussy, Franck, Chausson
  4. Do., 11.04.19
    Wigglesworth, Keenlyside / Wigglesworth, Sibelius, Elgar, Mendelssohn Bartholdy
  5. Fr., 10.05.19
    Măcelaru, Schmid / Kaufmann, Korngold, Schtschedrin
  6. Fr., 14.06.19
    Mälkki, Lang / Zemlinsky, Bartók

Wiener Konzerthaus

... im Musikverein Wien

Das Orchester freut sich auf ein Wiedersehen mit Lorenzo Viotti, dem Gewinner des Nestlé and Salzburg Festival Young Conductors Award Gewinner 2015, der das RSO Wien bei seinem Preisträgerkonzert 2016 erstmals dirigierte. Mit ihm und den Buniatishvili-Schwestern Khatia und Gvantsa beginnt der Musikvereins-Zyklus der neuen Saison. Es folgen Konzerte mit Dirigenten wie Dima Slobodeniouk oder Andrey Boreyko und namhaften Solisten wie Xavier de Maistre oder Arabella Steinbacher. Ein besonderes Konzerterlebnis verspricht der Abend mit Daniil Trifonov zu werden, der als einer der aufregendsten jungen Pianisten unserer Zeit gilt. Unter der Leitung von Johannes Debus steht die Österreichische Erstaufführung seines Klavierkonzertes es-Moll sowie die gerade erst wiederentdeckte Ballettmusik aus "Orphée aux enfers" von Jacques Offenbach am Programm.

  1. Do., 11.10.18
    Viotti, Khatia und Gvantsa Buniatishvili / Prokofjew, Poulenc, Korngold
  2. Mi., 28.11.18
    Slobodeniouk, de Maistre / Staud, Saariaho, Nielsen
  3. Do., 14.03.19
    Boreyko, Mönkemeyer / Ustwolskaja, Kantscheli, Schostakowitsch
  4. Sa., 06.04.19
    Bosch, Steinbacher / Prokofjew, Chatschaturjan, Schwertsik, Gershwin
  5. Do., 06.06.19
    Debus, Trifonov / Offenbach, Trifonov, Dutilleux
  6. Do., 27.06.19
    Abschlusskonzert der Dirigent/innenklassen der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Musikverein Wien

Links:

  • Wiener Konzerthaus
  • Musikverein Wien

RSO Wien im ORF

Sa., 16.02., 15:05 Uhr

Ö1: Apropos Klassik

Sa., 16.02., 19:00 Uhr, Live

Ö1: Elias

Sa., 02.03., 15:04 Uhr

Ö1: Apropos Klassik

© 

RSO Wien

Martinu Box, RSO Wien unter Cornelius Meister

Preisgekrönte, dreiteilige CD-Box
"Martinů: The Symphonies"

ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Spotify