Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Chefdirigentin
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Sponsoren/Partner
    • Mission Statement
    • Offene Stellen
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast

Gesammelte Statements zur geplanten Abschaffung des RSO Wien

Die Bekanntgabe der Sparpläne des ORF, denen das ORF Radio-Symphonieorchester Wien zum Opfer fallen soll, löste eine Welle der Empörung in der österreichischen Kulturszene an. Binnen kürzester Zeit erreichten uns und die Medien eine überwältigende Anzahl an Statements von Kulturschaffenden, Künstler:innen, Politiker:innen und Journalist:innen. Hier finden Sie einen Überblick aller Statements, wir ergänzen laufend: 

 

Statements von Intendantinnen und Intendanten: 

Stefan Herheim, Intendant MusikTheater an der Wien

Bernhard Günther, Künstlerischer Leiter von Wien Modern

Matthias Naske, Intendant Wiener Konzerthaus

Stephan Pauly, Intendant des Musikverein Wien

Lotte de Beer, Direktorin der Wiener Volksoper

Markus Hinterhäuser, Intendant der Salzburger Festspiele

 

Statements von kulturellen Institutionen und Einrichtungen:

Institutionen der österreichischen Musikszene

Österreichische Musik- und Kunstuniversitäten 

Vereinigung sozialdemokratischer Künstler:innen und Kulturschaffender

IG freie Theaterarbeit

Musikgewerkschaft Younion

Ulrike Sych, Rektorin der mdw - Universität für Musik und bildende Kunst

Österreichischer Musikrat

Mia Zabelka, Vize-Präsidentin E-Musik Austrian Composers Association

Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik

Ernst-Krenek-Institut-Privatstiftung

 

Statements von anderen Orchestern:

Wiener Philharmoniker

Berliner Philharmoniker

Jan Nast, Intendant der Wiener Symphoniker

Johannes Neubert, Geschäftsführer Orchestre National de France

Münchner Philharmoniker, Bayerisches Staatsorchester und BRSO

Acht österreichische Landesorchester

 

Statements von Dirigentinnen und Dirigenten, Komponistinnen und Komponisten: 

Marin Alsop, Chefdirigentin des RSO Wien

Cornelius Meister, Generalmusikdirektor Staatsoper und Staatsorchester Stuttgart

Franz Welser-Möst, Musikdirektor des Cleveland Orchestra

Bertrand de Billy, ehemaliger Chefdirigent des RSO Wien

Julian Rachlin, Dirigent und Geiger

Heinz Karl Gruber, Komponist und Dirigent

Olga Neuwirth, Komponistin

Georg Friedrich Haas, Komponist

 

Weitere Statements aus Kunst und Kultur: 

Elfriede Jelinek, Nobelpreisträgerin für Literatur

Helga Rabl-Stadler, Ex-Präsidentin der Salzburger Festspiele

Piotr Beczala, Opernsänger

Otto Schenk, Schauspieler und Regisseur

Anton Zeilinger, Nobelpreisträger für Physik

 

Statements aus der Politik:

Eva Blimlinger, Kultur- und Mediensprecherin der Grünen

Gabriele Heinisch-Hosek, SPÖ Bereichssprecherin für Kunst und Kultur

Veronica Kaup-Hasler, Kulturstadträtin Wien

Andrea Mayer, Kunst- und Kulturstaatssekretärin

 

Das RSO Wien und Ö1 - eine symbiotische Beziehung: LINK

Wenn Sie das RSO Wien unterstützen möchten, können Sie folgende Petition unterschreiben: LINK

RSO Wien on air

Do., 23.03., 19:30 Uhr, Ö1

Marshall, Li / Ives, Antheil, Gershwin

Fr., 31.03., 19:30 Uhr, Ö1

Alsop, Levit / Glinsner, Henze, Bartók

ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast