Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
Radio Symphony Orchestra Vienna Radio Symphony Orchestra Vienna
  • Orchester
    • Ehrendirigentin
    • Musiker/innen
    • RSO Wien
    • Orchesterakademie
    • Sponsoren/Partner
    • Mission Statement
    • Offene Stellen
  • Programm
  • My RSO
  • Medien
  • Freunde
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Newsletter
RSO Wien auf
Facebook
Instagram
Twitter
Spotify
Podcast
Leonard Eröd
© 

Joseph Schimmer

Warum Klassik - Musik hören mit dem RSO Wien

Unser Musikvermittlungspodcast für alle, die klassische Musik lieben, es vielleicht nur noch nicht wissen, hat bereits zahlreiche brennende Themen behandelt: Unter anderem, dass es Memes nicht nur im Internet gibt, sondern auch in der Musik, dass das langsamste Werk der Musikgeschichte über 600 Jahre dauert, warum Leonard Eröd ausgerechnet so versessen auf Klavierkonzerte ist, wieso Musiker:innen manchmal auf offener Bühne das Instrument wechseln müssen und wie viel Genie, Wahnsinn und Handwerk in einer Komposition stecken. Außerdem halten wir jede Menge Praxistipps für Sie bereit: Hört man besser mit geschlossenen oder offenen Augen? Und wenn die Musik dann aus ist: Wann muss ich klatschen und wann nur husten?

In allen Folgen stehen Leonard Eröd Musiker:innen und Mitarbeiter:innen des RSO Wien in Gesprächen und auf der Spurensuche in der Welt der Klassik zur Seite. Die Musikliste zum genussvollen Nachhören der zahlreichen Hörbeispiele im Podcast finden Sie bei der jeweiligen Folge. Sollten für Sie Themen offengeblieben sein: Unter warumklassik@orf.at freuen wir uns über Ihre Fragen, Wünsche, Lob und Begeisterung!

Die neue Staffel (Staffel 6) ist da!

In der neuen Staffel heißt es „Back to the roots“: Zurück zum Musiker:innen-Leben zwischen Üben, Proben und Konzertalltag.

 

Alle Folgen unseres Podcasts können Sie hier nachhören: https://sound.orf.at/podcast/oe1/warum-klassik

Direkt zu den einzelnen Folgen geht es hier: 

 

Staffel 6:

35 "Pas de deux"

mit Solveig Nordmeyer & Andreas Planyavsky   

https://sound.orf.at/podcast/oe1/warum-klassik/pas-de-deux

36 "Sister act" 

mit Barbara Chomča und Julia Puchegger

https://sound.orf.at/podcast/oe1/warum-klassik/sister-act

 

 

Staffel 5: 

29 "Romantiker und Phantasten"

https://sound.orf.at/podcast/oe1/warum-klassik/romantiker-und-phantasten

30 "Erlkönig und Zauberlehrling"

https://sound.orf.at/podcast/oe1/warum-klassik/erlkoenig-und-zauberlehrling

31 "Heiligenscheine und Wikingerhelme"

https://sound.orf.at/podcast/oe1/warum-klassik/heiligenscheine-und-wikingerhelme

32 "Alma und Psyche"

https://sound.orf.at/podcast/oe1/warum-klassik/alma-und-psyche

33 "Intendant und Interpret"

https://sound.orf.at/podcast/oe1/warum-klassik/intendant-und-interpret

34 "Punk und Sprayer"

https://sound.orf.at/podcast/oe1/warum-klassik/punk-und-sprayer

 

Staffel 4:

21 "Wuhan 2024": https://rso.orf.at/node/4791

22 "Bagdad 789": https://rso.orf.at/node/4793 

23 "Panama 1539": https://rso.orf.at/node/4798

24 "Rohrau 1732": https://rso.orf.at/node/4805

25 "Paris 1789": https://rso.orf.at/node/4810

26 "Petersburg 1888": https://rso.orf.at/node/4813

27 "Los Angeles 1936": https://rso.orf.at/node/4826 

28 "Wien 1969": https://rso.orf.at/node/4828

 

Staffel 3: 

13 "Pro und Kontrapunkt": https://rso.orf.at/node/4511

14 "Ein musikalischer Spass" https://rso.orf.at/node/4524 

15 "Alles nur Theater" https://rso.orf.at/node/4530 

16 "Zieh alle Register": https://rso.orf.at/node/4535 

17 "How it´s going": https://rso.orf.at/node/4540

18 "Metamorphosen": https://rso.orf.at/node/4551 

 

Staffel 2:

07 "What happended next: https://rso.orf.at/node/4325

08 "Artenvielfalt": https://rso.orf.at/node/4328

09 "Klänge Mischen":  https://rso.orf.at/node/4335

10 "Harmoniesüchtig": https://rso.orf.at/node/4342

11 "Genie oder Handwerk": https://rso.orf.at/node/4344

12 "Schluss machen": https://rso.orf.at/node/4348 

 

Staffel 1:

01 "Anfänge": https://rso.orf.at/node/4247

02  "Tempo, Tempo": https://rso.orf.at/node/4251

03 "Wellen & Töne": https://rso.orf.at/node/4257

04 "Musikalische Memes": https://rso.orf.at/node/4261 

05 "How it started": https://rso.orf.at/node/4266

06 "Der Rest ist Schweigen": https://rso.orf.at/node/4269

 

Weihnachtsspecial:

19 "Interview Angelika Möser": https://rso.orf.at/node/4579 

20 "Interview Marin Alsop": https://rso.orf.at/node/4585

 

 

 

 

RSO Wien on air

Mi., 01.10., 20:00 Uhr, sound.orf.at

Podcast "Warum Klassik?" 

Die neue Staffel

Do., 02.10., 19:30 Uhr, Ö1

"Aus nächster Nähe" Nonanett

Fr., 03.10., 19:30 Uhr, Ö!

Filmmusik-Konzert im Brucknerhaus Linz

ORF RSO
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Argentinierstraße 30a
1040 Wien

Kontaktmenü

  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Kontakt

Partnersender

  • Ö1
  • FM4
  • RadioKulturhaus
  • ORF III Kultur und Information
  • Alle ORF-Angebote im Netz

Footer menu

  • Newsletter
  • RSO auf Facebook
  • RSO auf Instagram
  • RSO auf Twitter
  • RSO auf Spotify
  • RSO auf Podcast